The Who (GB) – Live At Fillmore East 1968
Als The Who am 4. April 1968 im New Yorker Fillmore East auftraten, war es gerade einmal ein Tag her, dass Dr. Martin Luther King ermordet wurde. Die USA befanden sich zu diesem Zeitpunkt in
Read MoreAls The Who am 4. April 1968 im New Yorker Fillmore East auftraten, war es gerade einmal ein Tag her, dass Dr. Martin Luther King ermordet wurde. Die USA befanden sich zu diesem Zeitpunkt in
Read MoreZeitgleich zum Livemitschnitt von The Who erscheint auch die Neuauflage des ersten Solo-Albums von Pete Townshend, seines Zeichens Gitarrist und Komponist der Band. Es erschien 1972 und enthält Songs, die ursprünglich für das Konzeptalbum „Lifehouse“
Read MoreMit Perfect Plan tritt eine neue Band an den Start, die sich dem typischen skandinavischen AOR und Melodic Rock von Bands wie Work Of Art, Eclipse oder auch Dalton verschrieben hat. Dabei macht die Band eine
Read MoreDie Geschichte von Universe beginnt bereits 1982, als sich in Upplands Väsby Gitarrist Michael Kling, einst zusammen mit John Norum bei WC, Bassist Hasse Hageman, Drummer Anders Wetterström und Gitarrist Per Nilsson zusammen fanden und
Read MoreDie Manic Street Preachers waren schon immer für den ein oder anderen “Skandal” gut, ließen sich noch nie in irgendwelche Schablone pressen. Was auch dadurch unterstrichen wird, dass sie auf der kommenden Guns N’Roses Tour
Read MoreAlle Jahre wieder kehrt der Sänger der einstigen All Star Truppe House Of Lords auch mit einem eigenen Album ins Rampenlicht zurück. Solo bewegt er sich zumeist ein wenig abseits der mit den House Of
Read MoreNorwegens Rock Queen Issa legt mit „Run With The Pack” ihr immerhin bereits fünftes Studio-Album vor. Waren die bisherigen Alben stark vom AOR geprägt, hat die junge Dame diesmal eine ordentliche Schippe an Härte draufgepackt. Das
Read MoreDokken gelten seit den achtziger Jahren zu einer der einflussreichsten Bands des Hard- und Melodic Rock, haben Standards gesetzt und unzählige Hits gehabt, die bis heute Bestand haben. Zerwürfnisse innerhalb der Band führten dann zwar
Read MoreAls mit „In The Beginning“ das von Tommy Newton (Victory) produzierte Erstwerk in den Läden stand, konnte niemand ahnen, dass die Band fast zwanzig Jahre später noch immer aktiv ist. Im Laufe der Zeit hat
Read More