SLOMIND – „Metamorphoseon“
SLOMIND – „Metamorphoseon“ Label: Sonic Attack / SPV Laufzeit: 52:11 min VÖ: 13.10.2017 Genre: Heavy / Stoner Rock auf

SLOMIND – „Metamorphoseon“
Label: Sonic Attack / SPV
Laufzeit: 52:11 min
VÖ: 13.10.2017
Genre: Heavy / Stoner Rock auf verdammt breiten Beinen
SLOMIND liefern weiter. Nach ihrer ersten Scheibe „Solar Plexus“ legen sie ziemlich genau drei Jahre später mit „Metamorphoseon“ nach. Und das ganz gewaltig. Dabei sind SLOMIND so sehr (lt. Infozettel) Doom-Metal wie ich Miss Finnland 1996. Denn merke: Langsam allein ist kein Doom. Doch dann kommt doch noch „Drifter“, Hommage an Crowbar und eigenständiges Monster gleichermaßen, ein träger Fluss, voll mit meterdicken Baumstämmen, die alles zerfetzen, was sich in den Weg stellt. Ansonsten atmet das alles in Atmosphäre und Attitüde breitbeinigen Ami-Wüstenrock, in einigen Stücken gar klassischen fetten Groove-Metal („Drag The Chain“, „Riot“) im Dunstkreis von Godsmack, Drowning Pool, Soil und Stone Sour. Und mit dem abschließenden „Mother“ bringen SLOMIND sogar klischeefrei eine Ballade unter, mit schönem zweistimmigem Gesang und sphärischen Melodien.
Bestimmt wird alles von der wunderbar klaren, wandlungsfähigen und jederzeit durchsetzungsstarken Stimme von Sänger Patrick Pagliaro. Der Mann hat wirkliche Klasse: Er klingt nicht nur wie einige bekanntere Namen – Michael Poulsen („Soulstripper“, „You’re The Wave“), Phil Anselmo („Drifter“, „Drag The Chain“) oder Christian Birx von Motorjesus („Metamorphoseon“) -, sondern schafft es, den Songs abseits aller Vergleiche immer eine eigene emotionale Note zu geben. Hervorzuheben ist auch der Sound. Alles klingt feist, staubig, und dabei transparent und differenziert. Die Riffs drücken, stampfen, rollen, darunter liegt ein meterdickes Fundament aus Schlagzeug und Bass. Herzstück der Scheibe ist das mächtige „Relentless“, das in sieben Minuten mehrmals die Richtung wechselt, auf und nieder wabert, und dennoch jederzeit eingängig und nachvollziehbar bleibt.
Fazit: SLOMIND legen mit „Metamorphoseon“ ein Werk vor, das in Sound, Innovation und Eingängigkeit ein hell loderndes Leuchtfeuer im weltweiten Bereich Heavy und Stoner Rock entzündet. Darin sollte die Band weiter ihre Eisen schmieden, dann wird die Zukunft für SLOMIND und uns Liebhaber harter Klänge noch weit größere Feuer entfachen.
Tracklist:
1 Metamorphoseon (6:56)
2 Soulstripper (5:09)
3 Drag The Chain (3:24)
4 Your’re The Wave (7:13)
5 Riot (3:02)
6 Relentless (7:02)
7 Drifter (6:33)
8 Mother (3:59)
9 Soulstripper (Single Cut, 4:36)
10 Relentless (Single Cut, 4:09)
(Quelle: www.facebook.com/slowmindband)