Magnum (UK) – Live At KK’s Steel Mill
Fast auf den Tag genau ist vor einem Jahr Gründer, Songwriter, Gitarrist und der Mensch Tony Clarkin verstorben. Als

Fast auf den Tag genau ist vor einem Jahr Gründer, Songwriter, Gitarrist und der Mensch Tony Clarkin verstorben. Als Magnum am 10. Dezember 2022 in KK´s Steel Mill, dem Club des ehemaligen Judas Priest Gitarristen KK Downing, die letzte Show ihrer Europatour spielten, konnte natürlich niemand ahnen, dass es die wohl letzten Live-Aufnahmen sein werden. Aufgrund der großen Nachfrage und anlässlich seines ersten Todestages erscheint der Mitschnitt nun inklusive DVD unter dem Titel „Live At KK´s Steel Mill“.
Es fällt einem schwer bei den Songs nicht unweigerlich ein paar Tränen zu verdrücken, denn in dieser Formation wird es Magnum niemals mehr geben. Wer im Laufe der letzten Jahre einem Konzert der aus Birmingham stammenden Combo besuchen konnte, wird sich der einzigartigen Präsenz der Band bewusst sein. Während Bob Catley mit ausufernden Bewegungen seinem Gesang zusätzlichen Ausdruck verlieh, hielt sich Tony meistens im Hintergrund – ganz still und zurückhaltend, wie es seine Art war. Und doch war er es, der dem Sound mit seinem prägnanten Stil und seinen gefühlvollen Soli das gewisse Etwas verpasste. Auch wenn es schon viele Live-Mitschnitte der Band gibt, ist es hier vor allem der stellenweise raue Sound, der den Songs mehr Kraft und Ausdruck verleiht. Es wird einem dann auch erst wieder bewusst, wie viele grandiose Songs diese Band im Laufe ihrer 50-jährigen Karriere geschrieben und performt hat. Bob Catley dazu: „Es war der perfekte Abend,wir beendeten in Wolverhampton unsere ‚The Monster Roars‘-Tournee, das ‚KK´s Steel Mill‘ war rappelvoll und der Veranstalter ein leidenschaftlicher Magnum-Fan. Einen würdigeren Abschied von Tony als diese Aufnahmen kann es nicht geben.“ Auch Tonys Tochter äußerte sich dazu: „Mein Vater war ein überaus bescheidener und demütiger Mann, der vermutlich überrascht wäre, wie sehr ihn die große Magnum-Gemeinde bis heute liebt. Er war immer der Meinung, dass es nur wenige Menschen wirklich kümmern würde, wenn er eines Tages nicht mehr unter uns weilt. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Wir alle vermissen ihn, seine riesige künstlerische Leistung und seine große Empathie als Vater, Freund und Musiker!“ Alleine die Songauswahl dieses denkwürdigen Abends in Wolverhampton gleicht einem ‚Best of‘ mehr als einem gewöhnlichen Mitschnitt und sollte alleine schon aufgrund seiner Einzigartigkeit in jedem Regal eines Fans stehen.
Ruhe in Frieden Tony!

Fazit: Immer noch eine Macht.
CD1
Days Of No Trust
Lost On The Road To Eternity
The Monster Roars
The Archway Of Tears
Dance Of The Black Tattoo
Where Are You Eden?
The Flood
The Day after The Night Before
CD2
Wild Swan
Les Morts Dansant
Rockin‘ Chair
All England’s Eyes
Vigilante
Kingdom Of Madness
On A Storyteller’s Night
Sacred Hour
Label: Steamhammer/SPV
VÖ: 10.01.2025
Laufzeit: 90:53 Min.
Herkunft: UK
Stil: Hardrock