Łukasz Dunaj „Des Teufels Konquistadoren“ – Behemoth-Biografie (Buch)
Łukasz Dunaj „Des Teufels Konquistadoren“ – eine Biografie von Behemoth Vertrieb: Index Verlag/Pro Media GmbH Seiten: 569 Hardcover VÖ:

Łukasz Dunaj „Des Teufels Konquistadoren“ – eine Biografie von Behemoth
Vertrieb: Index Verlag/Pro Media GmbH
Seiten: 569
Hardcover
VÖ: 05.10.2018
ISBN: 978-393687835-6
Inhalt:
„Des Teufels Konquistadoren“ zeichnet die Geschichte von Behemoth nach, einer der erfolgreichsten extremen Metal-Bands der Welt. Die Polen um Frontmann Adam „Nergal“ Darski haben einen turbulenten Aufstieg hinter sich, von dem sie gemeinsam mit ihrem persönlichen Umfeld erzählen, und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Darski, der seit Jahren nicht nur im medialen Rampenlicht seiner Heimat Polen steht, bestätigt seinen Ruf als Charakterkopf und berichtet ausführlich über seine bescheidenen Anfänge, Abstecher in hohe Prominentenkreise und nicht zuletzt seinen erfolgreichen Kampf gegen Leukämie, während Autor Dunaj, ein langjähriger Vertrauter des Künstlers, die Geschichte der Gruppe bis zur Zeit nach ihrem Klassiker-Album „The Satanist“ Revue passieren lässt.
„Behemoth: Des Teufels Konquistadoren“ erscheint als gebundenes, reich bebildertes Hardcover-Buch.
Review:
Die bisherige Geschichte über Behemoth wurde bereits im Jahre 2012 durch den Autor Lukasz Dunaj in der polnischen Fassung („Konkwistadorzy Diabla“ via Mystic Production) fertiggestellt und ist in Polen seit geraumer Zeit als Hardcover-Buch-Ausgabe längst vergriffen. Dies überrascht dort einen nicht wirklich, wenn man bedenkt welchen Stellenwert Gründer und Kopf der Band NERGAL in seinem Heimatland besitzt. Metal Blade hatte sich die Rechte gesichert, um zunächst eine englische Version zu veröffentlicht, dies geschah in 2015. Weitere drei Jahre später, pünktlich zum neuen Album „I Loved You At Your Darkest“ (VÖ. 5.10. via Nuclear Blast) und nach dem 2014er bombastischen Meilenstein „The Satatnist“ sowie den zahlreichen Tourneen (+Livealben), erfolgreichen Chartplatzierungen und Soloprojekten, erscheint –endlich- jene Bandbiografie in deutscher Version via Index Verlag: „Des Teufels Konquistadoren“!!!
Nicht nur die Geschichte als solche zieht den Fan in seinen Bann. Die vielen Details im Buch, sowie die Art und Weise, wie die Biografie erzählt wird, ob in Erzählform, als Interview oder mit Bildern – man kann sich den über 560 Seiten kaum entziehen.
Der Autor lässt sämtliche Personen, die zu dem Megaprojekt BEHEMOTH beigetragen haben (u.a. ex-Mitglieder, Texter, Wegbegleiter, etc.), zu Wort kommen. Selbstverständlich fehlt es inhaltlich hier nicht an provokanten Themen und Anekdoten. Bei einem dieser Interviews, die sich auf einen „Kollegen“ der polnischen Metalszene in der Vergangenheit beziehen, dürfte es speziell in Deutschland durchaus Diskussionen geben. Reine Informationen in u.a. der Form einer Diskografie sämtlicher Veröffentlichungen (bis 2015 – aktualisiert, aufgrund der englischen Version) als auch Steckbriefe zu jedem aktuellen Mitglied sind auf den letzten Seiten vorhanden.
Zahlreiche Fotos aus dem Privatarchiv, ob nun als Jugendlicher mit Badelatschen, aber schöner Axt und dem bösen Blick oder eben Live-Aufnahmen, Bilder mit Kollegen aus der Szene als auch „alberne“ Pics begleiten den Leser in dieser Biografie. Äußerst informativ, interessant und durchaus detailverliebt.
Wir wissen, dass die Geschichte von Behemoth noch lange nicht zu Ende ist, dennoch ist das Buch wärmsten zu empfehlen. Denn auch wenn man oft mit einem kritischen Auge auf (Auto)Biografien von jüngeren Menschen blickt, muss man bei dieser Umsetzung dennoch jedem Fan dazu raten es gelesen zu haben. Schließlich sind die grafischen Umsetzungen, Layout/Design, die Feinheiten genauso umgesetzt worden, wie man es qualitativ hochwertig von der Band auch kennt (auch wenn hier die deutsche Version, vergleichbar mit der englischen die eher golden/gelbe Frontcoverausführung hat, anstatt wie im Original blutrot). Ob es nun die verschiedenen Schriftarten sind, die Collagen oder die auf altgetrimmten Briefe alles passt zu dem, was man sonst von Behemoth aus Videoclips, Coverartworks gewohnt ist.
An einem derart informationsreichen und vor allen Dingen designverliebten Buch müssen sich die zukünftigen Metalbücher-Biografien messen lassen!
…zu beziehen:
http://de.spkr.media/lukasz-dunaj/lukasz-dunaj-behemoth-des-teufels-konquistadoren.html