DIE KONSEQUENZ (Film) – Wolfgang Peterson (Blu-ray Re-Release)
DIE KONSEQUENZ (D) Blu-ray VÖ: 09.06.2022 (Produktionsjahr 1977)Länge: 95 Min.Genre: DramaFSK: 12 Trailer: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie

DIE KONSEQUENZ (D) Blu-ray
VÖ: 09.06.2022 (Produktionsjahr 1977)
Länge: 95 Min.
Genre: Drama
FSK: 12
Trailer:
Inhalt:
Im Gefängnis lernt der Schauspieler Martin (Jürgen Prochnow) den jungen Thomas (Ernst Hannwald), Sohn eines Aufsehers, kennen. Nach Kuraths Entlassung ziehen beide zusammen. Die Eltern des Jungen, die noch über das Sorgerecht verfügen, erzwingen seine Einweisung in eine Erziehungsanstalt. Kurath muss erleben, wie die Persönlichkeit seines Freundes in der Anstalt zunehmend demontiert wird. Nach einem Selbstmordversuch wird er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.
Review:
Bern Eichinger der Produzent!
Wolfgang Peterson der Regisseur und am Drehbuch beteiligt!
In der Hauptrolle Jürgen Prochnow!
Diese Tatsache allein lesen sich wie die „Crème de la Crème“ des deutschen Kinos; doch damals waren jene Herren noch in den den Anfängen ihrer großartigen Karrieren und Produktionen.
Der Film und die Geschichte als auch die Machart sowie die Schauspielkunst überzeugen durchaus; sehenswert. Natürlich muss man sich davon lösen, dass es nicht wie ein Film von heute wirkt, sondern alles eben 1977 entstanden ist. Daher ist es auch heute noch passender zu sehen, dass die Thematik, die übrigens auf dem autobiografischen Buch von Alexander Ziegler (der auch am Drehbuch mitgewirkt hatte) basiert, in schwarz-weiß gefilmt worden ist.
Es ist auch nicht überraschend, dass jenes Thema damals für Gesprächsstoff gesorgt hat und der Film schlussendlich einige Preise abgeräumt hatte. Heutzutage würde das Thema allein wohl nicht so sehr für einen Skandal sorgen, aber dennoch wirkt die Umsetzung eben zeitlos. Und wenn man sich eben auf einen Klassiker einlässt, dann erkennt man, dass es wie ein sehr gut inszeniertes Theaterstück wirkt.
Die Restaurierung als solche ist bildtechnisch in Ordnung, auch wenn das Bildformat nur in 4:3 ist und zudem es ab und an einen „Wackler“ im Bild gibt. Der Ton hat jedoch an manchen Stellen auch etwas dazugewonnen, auch wenn das eben heutzutage doch besser kennt.
Was allerdings komplett nicht nachvollziehbar erscheint, wenn ein derartiger Klassiker etwas aufbereitet & wiederveröffentlicht wird, dass es nur Untertitel auf Englisch gibt und mehr unerklärlicher ist die Tatsache, dass es keine Extras, kein Bonusmaterial gibt.
Zwar gab es bereits die DVD vor ein paar Jahren, aber die restaurierte Version erscheint zum ersten Mal und dazu auch auf Blu-ray. Da hätte einiges an Making Of oder zumindest weitere Szenen als auch Anekdoten bzw. Interviews, Skandalnachrichten von damals alles deutlich aufgewertet. Noch besser wäre es, wenn man sich mit den Machern, Beteiligten zu dieser Restaurierung unterhalten hätte, um zu sehen, wie der Film aus heutiger Sicht noch im Gespräch geblieben ist etc.
Zumindest soll die Verkaufs-Blu-ray-Version ein 16seitiges Booklet beinhalten, welches auch Informationen/Hintergründe zur Entstehung des Dramas erhalten soll. eben, welches Informationen zur Entstehung beinhalten soll.
Quelle/Copyright (Trailer/Info/Bild): EuroVideo//Entertainment Kombinat GmbH