Prizefighter (Film) – Die Geburt des Boxens
Titel: Prizefighter (GB) – Die Geburt des BoxensErscheinungsdatum: 30.12.2022Label: SquareOne Entertainment//LeonineLaufzeit: 107 MinutenTon: Deutsch, Englisch DTS-HD MA 5.1Genre: Biographie/Action

Titel: Prizefighter (GB) – Die Geburt des Boxens
Erscheinungsdatum: 30.12.2022
Label: SquareOne Entertainment//Leonine
Laufzeit: 107 Minuten
Ton: Deutsch, Englisch DTS-HD MA 5.1
Genre: Biographie/Action
Inhalt:
London im Jahre 1800: Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Faustkämpfer Jem Belcher schafft mithilfe seines Trainers Bill Warr den Aufstieg zum gefeierten Box-Champion des gerade neu entstehenden Boxsports. Für Jem eröffnet sich in London eine neue luxuriöse Welt. Nach einem tragischen Unfall, der Jem das linke Auge kostet, lässt der skrupellose Promoter Lord Camelford ihn zugunsten eines neuen Kämpfers fallen. Jem fällt tief, beginnt zu trinken und landet sogar im Kerker. Doch mit Hilfe seines Coachs Warr lernt Jem mühsam, mit nur einem Auge zu kämpfen, um sich den Titel zurück zu holen. Jem bekommt seinen Titelkampf, in dem er sich über 18 blutige Runden beweisen muss.
Review:
Sportlerfilme gibt es wirklich zu Hauf und gerade eben das Boxgenre ist dabei wirklich großzügig abgedeckt. Die Faszination bei diesen Filmen kommt vermutlich daher, dass es meistens auch um Schicksale und die Geschichte von realen Personen aus der Welt des Sports handelt. Auch im vorliegenden Film geht um eine reale Person. Es handelt sich dabei um Jem Belcher, jüngster Boxchampion von England im frühen 19 Jahrhundert. Das Boxen als wirklicher Sport ist in dieser Zeit erst im Entstehen. Die ganze Geschichte um die Person ist wirklich nicht uninteressant und hätte echt Potential gehabt. Auch die Schauspieler sind wirklich ordentlich. Leider macht der Film viel zu wenig aus dem Ganzen. Die Geschichte von Aufstieg, Fall eines Nobodys und anschließendem Comeback gab wohl schon unzählige Male. Leider ist hier der Fall des gefeierten Boxers wirklich sehr oberflächlich ausgeführt. Es geht einfach viel zu schnell mit seinem Niedergang. Ohne das man eigentlich mitbekommt warum, sitzt er plötzlich im Knast. Der Endkampf ist dann wieder ganz gut in Szene gesetzt. Dem Zuschauer werden noch einmal, filmtechnisch gut umgesetzt, 18 blutige Runden geboten.
Fazit:
Ein Film der echt Potential gehabt hätte. Leider bleibt im Mittelteil zu viel davon auf der Strecke.
Quelle & © des Trailers/Inhalttext: SquareOne Entertainment