Billy Idol (UK) – Billy Idol ( 2CD Expanded Edition)
Das einstige Enfant Terrible des Punk ist im Laufe der Jahre zahm geworden. 1977 betrat der junge Billy Idol

Das einstige Enfant Terrible des Punk ist im Laufe der Jahre zahm geworden. 1977 betrat der junge Billy Idol mit Generation X das internationale Parkett des damals angesagten Punk Rocks. Neben den meist schnellen Songs war es vor allem das wilde Auftreten und das Charisma des damals 22-jährigen, das die Zuschauer in den Bann zog. Nach drei Alben (Generation X, Valley Of The Dolls und Kiss Me Deadly) war aber Schluss für die London Boys und Billy zog es vor fortan solo zu agieren. Er siedelte über in die USA, wurde von Kiss-Manager Bill Aucoin entdeckt und holte sich mit Gitarrist Steve Stevens einen kongenialen Partner an die Seite. Das Debüt erschien im Juli 1982 und wird nun als Doppel-CD neu aufgelegt.
Gleich mit seinem Einstand als Solo-Künstler konnte er international Erfolge verbuchen, wurde aber aufgrund seiner neuen musikalischen Ausrichtung auch als „wasserstoffgebleichter Alptraum eines Rockers“ betitelt. Der Stil seiner Musik, die sich irgendwo zwischen Punk, Rock und Pop bewegte, schaffte es vom Start weg die Menschen zu erreichen und der hochgezogene Mundwinkel wurde zu seinem Markenzeichen. Einerseits stellte er den wilden Rebellen dar und andererseits bescherten im Songs, wie „Hot In The City“ auch ein Publikum, das er mit wüstem Rock wohl kaum erreicht hätte. Das Album verkaufte sich weltweit gut und die beiden Auskopplungen „White Wedding (Part 1)“ und „Hot In The City“ stiegen in die Charts ein. Das Album, das im letzten Jahr seinen 40. Geburtstag feiern durfte, bietet in der Neuauflage mit dem Clubland Extended Remix von „White Wedding“ eine bisher nicht veröffentlichte Version, die mit über 12 Minuten Laufzeit dem Song neues und frisches Leben einhaucht. Daneben dürfte aber die zweite CD vor allem für Fans mehr als interessant sein, bietet sie doch mit einem Mitschnitt aus dem Roxy in Los Angeles vom 12. August aus dem Jahr 1982 ein Konzert, das von vielen Fans schon lange in seiner Gänze schon lange erwartet wurde. 15 Songs sind es, die der Brite mit der Stachelfrisur an jenem Abend zu Gehör brachte, zeigte sich dabei in prima Form und wild darauf das Publikum zu überzeugen. Durch das Spiel von Steve bekamen die Songs einen etwas härteren Touch, was sich bis heute wie ein roter Faden durchzieht. Auch wenn er inzwischen mit 67 Jahren nicht mehr zu den Jüngsten gehört, bietet er vor allem live noch immer eine prima Show, wie sich die Fans gerade auf der aktuellen Tour mit Generation Sex überzeugen konnten. Speziell das Debüt hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren und bietet in der neuen Edition einen echten Mehrwert.
Fazit: Alleine die Live-CD ist den Kauf des Albums wert.
CD 1
-
Come On, Come On
-
White Wedding (Part 1)
-
Hot In The City
-
Dead On Arrival
-
Nobody’s Business
-
Love Calling
-
Hole In The Wall
-
Shooting Stars
-
It’s So Cruel
-
Congo Man
-
Bonustrack: White Wedding (Clubland Extended Remix)
CD 2 (Live From The Roxy, 1982)
-
Baby Talk
-
Untouchables
-
Come On, Come On
-
Hot In the City
-
Dead On Arrival
-
Heavens Inside
-
Ready Steady Go
-
Hole In The Wall
-
Shooting Stars
-
Kiss Me Deadly
-
White Wedding
-
Nobody’s Business
-
Dancing With Myself
-
Mony Mony
-
Triumph
Label: Capitol/Universal Music
VÖ: 04.08.2023
Laufzeit: 119:00 Min.
Herkunft: UK
Stil: Rock