Allgemein Buch Reviews Tipp der Redaktion

Buch: BON – Der Letzte Highway – Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC von Jesse Fink

Jesse Fink ist ein überaus couragierter Autor. Ungeachtet der kritischen Reaktionen (und davon gab es beileibe nicht wenig) in

Buch: BON – Der Letzte Highway – Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC von Jesse Fink

Jesse Fink ist ein überaus couragierter Autor. Ungeachtet der kritischen Reaktionen (und davon gab es beileibe nicht wenig) in Bezug auf seine letzte Veröffentlichung – DIE BRÜDER YOUNG -, in der die Anführer von AC/DC als nicht gerade besonders verträgliche Zeitgenossen charakterisiert wurden, geht Fink diesmal sogar noch einen Schritt weiter: Er widmet sich der Geschichte von Bon Scott, eben jenem legendären Frontmann der australischen Rock-Ikone, der laut offizieller „Version“ am 19. Februar 1980 im Alter von nur 33 Jahren auf dem Rücksitz eines Renault 5 in London nach einer durchzechten Nacht aufgrund einer Alkoholvergiftung an seinem eigenen Erbrochenen erstickte.

Jesse Fink beschäftigt sich in seinem neuen Buch nicht lediglich mit dem Rockstar Bon Scott, wie es bereits unzählige Biographen vor ihm taten und sich dabei im wesentlichen auf die legendären Ausschweifungen des Sängers fokussierten. Fink setzt sich mit dem Menschen hinter der Legende auseinander, mit seiner Persönlichkeit, seinen Stärken, seinen Schwächen und seinen Träumen. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die letzten drei Jahre im Leben von Bon Scott. Und seinem Tod. Und in diesem Punkt setzt sich BON deutlich von den bisherigen Veröffentlichungen ab.

Die Kernfragen des Buches lauten: Was hat sich wirklich am Abend vor Scotts Tod zugetragen? War Heroin und nicht etwa Alkohol die Ursache für den Tod des Sängers? Wie hoch ist der Anteil von Bon Scott an den Texten/Songs zum BACK IN BLACK-Album? Sind tatsächlich, wie uns das Band-Management sowie die Mitglieder der Band selbst seit Jahrzehnten vermitteln, keinerlei Texte aus der Feder des Sängers für den Megaseller verwendet worden?

Bemerkenswert ist die Herangehensweise von Jesse Fink. Seine akribischen Recherchen zogen sich über drei Jahre hin. Er hat zahlreiche Interviews mit Personen geführt, die Bon Scott in seinen letzten Lebensjahren nahe standen; mit engen Freunden und ehemaligen Geliebten. Er hat die Aussagen dieser Personen einander gegenübergestellt, die Widersprüche herausgearbeitet und die Gemeinsamkeiten zusammengefasst. Herausgekommen ist ein faktenreiches, spannendes Buch, das sich streckenweise wie eine Kriminalgeschichte liest, die aufgestellten Theorien allerdings nachvollziehbar unterfüttert und die „offizielle Geschichte“ zumindest fragwürdig erscheinen lässt.

Wer sich nicht nur oberflächlich mit der Person Bon Scott, seinem Leben, seinem Tod und seinem Vermächtnis auseinandersetzen möchte und auf ein Buch gewartet hat, das dem Mythos, der Legende, dem Menschen Bon Scott annähernd gerecht wird: Hier ist es. Investigativer Journalismus vom Allerfeinsten!

Marc Schipper

Autor: Jesse Fink

VÖ: 03. November 2017

Verlag: Hannibal

ISBN: 978-3-85445-632-2

Format/Umfang: Taschenbuch/576 Seiten

Stil: Musiker-Biographie

Internet:

http://www.bonthelasthighway.com

www.facebook.com/jesse.fink

Youtube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden