Buddy Guy (USA) – The Blues Don’t Lie
Mit dem Blues kann man alt werden. Mit 86 Jahren hat der Veteran des Blues noch immer mehr Feuer
Mit dem Blues kann man alt werden. Mit 86 Jahren hat der Veteran des Blues noch immer mehr Feuer unterm Hintern, als so manch Jungspund. Das beweist er auf seinem neuen Album „The Blues Don’t Lie“, das vom eingeschlagenen Pfad des Vorgängers nicht wesentlich abweicht.
So kann der Strahlemann auch diesmal auf eine hochkarätige Schar an Gästen zurückgreifen, die den Songs aber nie einen eigenen Charakter aufdrücken, sondern ihm vielmehr Tiefe und Eindringlichkeit, aber auch Abwechslung mit auf den Weg geben. Mit satten 16 Songs kommt das Album, das als CD bereits am 30.09. das Licht erblickte und nun auch als wunderschöne Doppel-LP vorliegt, auf eine mehr als einstündige Spielzeit und ist voll von Emotionen. Mavis Staples, Elvis Costello, James Taylor, Bobby Rush, Jason Isbell und Wendy Moten sind die Gäste, die sich Buddy diesmal eingeladen hat. Dabei ordnet sich jeder Gast dem Spiel und vor allem dem Song unter, drängt sich niemand neben dem Chef im Ring in den Vordergrund. Die Songs, die dabei entstanden sind, spiegeln mehr als 50 Jahre Blues wider. So schwärmt er in „We go Back“ mit Mavis Staples von den guten alten Zeiten, behandelt mit James Taylor die Themen Gier und Politik und nimmt sich im Duett mit Jason Isbell dem Thema der Waffengewalt in den USA an. Man kann also auch im gesetzten Alter noch immer eine politische Meinung beeindruckend vertreten und auch darbieten. Glaubt man der Legende, so erscheint „The Blues Don’t Lie“ exakt 65 Jahre nachdem Buddy nur mit seiner Gitarre aus Baton Rouge in Louisiana nach Chicago kam, um als junger Mann immer mit dem Ziel vor Augen einmal erfolgreich zu sein, seine Karriere begann.
Fazit: Noch immer zeigt der Blues-Man so manchem Jüngling wo der Blues spielt.
-
I Let My Guitar Do The Talking
-
Blues Don’t Lie
-
The World Needs Love
-
We Go Back (featuring Mavis Staples)
-
Symptoms Of Love (featuring Elvis Costello)
-
Follow The Money (featuring James Taylor)
-
Well Enough Alone
-
What’s Wrong With That (featuring Bobby Rush)
-
Gunsmoke Blues (featuring Jason Isbell)
-
House Party (featuring Wendy Moten)
-
Sweet Thing
-
Backdoor Scratchin
-
I’ve Got A Feeling
-
Rabbit Blood
-
Last Call
-
King Bee
Label: Silvertone Records/RCA/Sony Music
VÖ: 04.11.2022
Laufzeit: 63:35 Min.
Herkunft: USA
Stil: Chicago Blues
Webseite: https://www.buddyguy.net
Facebook: https://www.facebook.com/therealbuddyguy/