Allgemein Film Reviews

COME AS YOU ARE – Roadtrip ins Leben (Film-DVD)

COME AS YOU ARE – Roadtrip ins Leben (USA)VÖ: 01.04.2022 (25.03.)Länge: 102 Min. FSK: 12Genre: Komödie/Drama Vertrieb: Pandastorm Pictures Trailer:

COME AS YOU ARE – Roadtrip ins Leben (Film-DVD)

COME AS YOU ARE – Roadtrip ins Leben (USA)
VÖ: 01.04.2022 (25.03.)
Länge: 102 Min. 
FSK: 12
Genre: Komödie/Drama
Vertrieb: Pandastorm Pictures

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt: 
Die drei ungleichen Freunde Scotty, Sam und Mo, wollen endlich ihre Unschuld verlieren. Obwohl schon weit in den Zwanzigern, hat noch keiner von ihnen mit einer Frau geschlafen. Das Problem: Scotty und Sam sitzen im Rollstuhl und Mo ist fast komplett blind. Mit einem perfekt durchdachten Plan wollen die Drei, ohne das Wissen ihrer übervorsichtigen Eltern, ins benachbarte Kanada fahren. Dort im „Château Paradis” erhoffen sie sich die Erfüllung ihrer sehnlichsten Träume. Als sich aber herausstellt, dass der angeheuerte Fahrer Sam, eine Frau ist und ihre Eltern ihnen dicht auf den Fersen sind, droht die „Mission Beischlaf“ zu scheitern. Das Abenteuer ihres Lebens beginnt…

Review: 
Wir kennen das alte Spiel, wenn Filme zu überzeugen wissen, aber nicht aus Hollywood sind, müssen die Amis es „auf“ ihre Art (& Weise) dennoch neu drehen und produzieren. Ob die Story dabei nun „geklaut“ erscheint oder nicht, spielt für deren Art keine Rolle. Dabei hätte doch die durchaus erfolgreiche, belgische Originalversion dieses Films von 2011 „Hasta La Vista“ (auf deutsch „Hasta La Vista – Pflücke das Leben!“ (die wir damals zu metalglory.de vorgestellt hatten), die übrigens auch knapp 20 Minuten länger ist, durchaus auch in den US-Kinos erfolgreich anlaufen dürfen. Aber nun, einige Jahre sind ja auch vergangen und vielleicht hatten damals die Kino-/Streamingdienste auch einmal mehr nicht das Vertrauen in europäische Qualität. 
Unter dem neuen Titel „Come As You Are“ ist die Story natürlich nicht neu, zumal es sowieso auf wahren Begebenheiten basiert. Alles wirkt noch etwas moderner als noch beim Original, die schauspielerische Leistung ist auch top, nur der Humor & das Drumherum scheinen eher auf „ami-like“ gedreht zu sein. 
Emotional ist der Stoff allemal und zum Nachdenken anregen darf er sowieso, nicht zu vergessen wäre eben auch der Humor; dennoch ist es eher ein Drama-Roadtrip-Movie. 
Durchaus gelungene, aber alles andere als wirklich notwendige Ami-Version des Hasta La Vista/Come As You Are. Damit sei gesagt, wer den 2011er-Film noch nicht kennt, wird hiermit gut unterhalten. Wer jedoch das Drama oder gar das Buch kennt, wird sich eher veräppelt fühlen, warum man gerade diese besonderer Thematik erneut derart gestalten musste. 

Quelle/Copyright Bild/Trailer/Infodaten: Pandastorm Pictures//VOLL:KONTAKT