Allgemein Live Musik Reviews

Corey Taylor – “Europe 2024”, Support: Siamese, Dienstag, 18.06.2024 – Hannover, Swiss Life Hall

Neben Auftritten auf Festivals in diesem Jahr ließ es sich Corey Taylor nicht nehmen auch ein paar Headliner-Shows einzustreuen.

Corey Taylor – “Europe 2024”, Support: Siamese, Dienstag, 18.06.2024 – Hannover, Swiss Life Hall

Neben Auftritten auf Festivals in diesem Jahr ließ es sich Corey Taylor nicht nehmen auch ein paar Headliner-Shows einzustreuen. In Deutschland waren Bochum (am 11.06.) und Hannover auserwählt.

Um 20.00 Uhr eröffnen SIAMESE den Abend und sorgen für Stimmung und heizten das Publikum schon kräftig ein. Die dänische Rockband SIAMESE aus Kopenhagen wurde 2011 als SIAMESE FIGHTING FISH gegründet. Bisher veröffentlichte die Band sechs Alben, das neueste „Home“ erschien 2021. In ihrem einstündigen Set hatten sie Zeit genug Songs ihrer Alben zu präsentieren und überraschten mit interessantem Sound. So griff Gitarrist Christian Hjort Lauritzen hin und wieder zur Violine und sorgte dabei für einen fast schon orientalisch klingenden Sound. Die Band fristete leider während ihrer Show ihr Dasein im Halbdunkel. Das Los einer Vorband. Aber sie waren dankbar für die Gelegenheit mit CMFT auf Tour zu gehen. Ansagentechnisch ist bei Sänger Mirza Radonjica noch Luft nach oben, war stellenweise etwas holperig. Als das Publikum einmal nicht so richtig mitging fragte er, ob er in Bielefeld sein. Sein Glück, dass er nicht Braunschweig gesagt hat ;o). Alles in Allem ein guter Auftritt.

Nach der obligatorischen Umbaupause war es dann soweit. Der Slipknot- und Stone Sour-Mastermind Corey Taylor aus Iowa betritt die Bühne. Schon nach den ersten Sekunden merkt man, wie sehr ihn die Fans lieben. Sie gehen voll mit. Egal ob die Halle songtechnisch abgerissen wird oder es melancholisch, akustisch und intim zugeht. Alle Beteiligten waren mit Herzblut und Dankbarkeit bei der Sache. Er ist ein gerne gesehener Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Mit seinen Bands hat er schon oft hier gespielt. Und von beiden Bands wird auch genug Material gespielt, hauptsächlich die Fan-Favoriten. Natürlich fehlten die Solo-Nummern nicht, denn das neue Album „CMF2“ sollte auch live vorgestellt werden. Die Mischung der Songs war perfekt. Corey und seine sehr gut aufgelegte Band spielten als ob sie schon seit Jahrzehnten auftreten. Die 1,5 Stunden vergingen wie im Flug.

Der Sound war brillant bei knapp 100 Dezibel und an der Lightshow gab es kaum was zu meckern. Außer das fast permanente Gegenlicht von der Bühne nervte mit der Zeit. Ein rundum gelungener Auftritt ohne viel Schnick Schnack des sympathischen Sängers und seiner Band mit Licht, Verstärkern und Rock’n’Roll.

Setlist

Intro: The Box

Post Traumatic Blues

Made of Scars (Stone Sour song)

Black Eyes Blue

We Are the Rest

Song #3 (Stone Sour song)

Beyond

Before I Forget (Slipknot song)

SpongeBob SquarePants Theme (Painty the Pirate & Kids cover)

Snuff (Slipknot song)

From Can to Can’t (Corey Taylor, Dave Grohl, Rick Nielsen & Scott Reeder cover)

Talk Sick

Home

Midnight

Through Glass (Stone Sour song)

Encore:

The Killing Moon (Echo & the Bunnymen cover)

30/30-150 (Stone Sour song)

Duality (Slipknot song)

Fazit: CMFT versteht es immer seinen Fans einen tollen Abend zu bereiten. Alle Anwesende gingen glücklich und zufrieden nach Hause. Bis zum nächsten Mal.

Bericht: Jens Peter Topp

Mehr Bilder des Abends gibt es hier.