Film Reviews

Dark Justice – Du entscheidest! (Film)

Titel: Dark Justice – Du entscheidest (Luxemburg)Erscheinungstermin: 14.01.21 Trailer: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Dark Justice – Du entscheidest! (Film)

Titel: Dark Justice – Du entscheidest (Luxemburg)
Erscheinungstermin: 14.01.21

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt:
Jake De Long (Martin McCann) ist einer der besten Programmierer der Welt. In einem verlassenen Lagerhaus in Luxemburg arbeitet er an einer geheimen Website, die demnächst live gehen soll. Doch die Polizei sitzt ihm im Nacken und steht kurz davor, sein Versteck zu stürmen. Es gelingt ihm zu entkommen und nach Kanada zurückzufliegen, wo seine Kollegin Valérie (Astrid Roos) auf ihn wartet, um ihre eigentliche Lebensmission zu erfüllen: die Entführung von vier global einflussreichen Persönlichkeiten. Das Ziel ist es, sie dazu zu bringen, ihre Umweltsünden zu gestehen, während sie live über Jakes Website im Internet übertragen werden. Die Zuschauer sollen entscheiden – schuldig oder nicht…

Review:
Bei dem Streifen „Dark Justice – Du entscheidest!“ handelt es sich um eine luxemburgisch-kanadische Co-Produktion. Mein Gott, welch eine kreative Titelgebung hierzulande mal wieder gefunden wurde. Man hätte es auch bei dem Originaltitel „Justice Dot Net“ belassen können. Der Film hat ein paar ganz gute, wenn auch nicht ganz neue, Einfälle. Den einflussreichen Entführungsopfern aus Politik und Wirtschaft werden ihre Verfehlungen auf einer nicht mehr zu schließenden Webseite, welche jedem zugänglich ist, vorgeworfen. Die Zuschauer haben während der Übertragung die Möglichkeit die Personen als schuldig oder unschuldig zu befinden. Eine über die Welt verteilte Jury sozusagen. Die Thematik trifft den Zahn der Zeit recht gut, da sich immer mehr Menschen von der Wirtschaft abgehängt und von der Politik im Stich gelassen fühlen. Er prangert an, dass eine kleine elitäre Gruppe aus Politik und Wirtschaft über das Wohl und Wehe einer ganzen Welt entscheiden und dabei eigentlich nur die eigene Machtsicherung und ihren Wohlstand im Auge haben. Insgesamt eine recht gelungene Produktion auch wenn ab und zu das Tempo etwas verloren geht. Überflüssig war in meinen Augen der Söldnertrupp, welcher von der Regierung ermächtigt wurde die Befreiungsaktion durchzuführen. Kein Land dieses Entwicklungsstatus würde so etwas zulassen. Länder wie Kanada haben durchaus eigene Spezialkräfte, die für solche Aktionen hinreichend qualifiziert sind. Sei es drum, man wollte die Söldner wegen der Dramaturgie und deren Einbindung in frühere Ereignisse wohl unbedingt in den Plot einbringen.

Fazit:
Für eine überwiegend europäische Produktion durchaus gelungen, auch wenn ab und zu das Tempo etwas verloren geht.

Label: EuroVideo
Laufzeit: 87 Minuten
Ton: Deutsch, Englisch DTS HD-MA 5.1
Genre: Thriller

Quelle des Trailers/Inhalttext: EuroVideo