Ein Sack voll Murmeln (Blu-ray)
Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht

Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig, daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den Besatzern zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit wiederzusehen?
Filme aus und über das Dritte Reich sind aus unseren Kinos kaum wegzudenken. Zu groß ist das unsägliche Leid, dass die sogenannte Herrenrasse über das deutsche und jüdische Volk gebracht hat. Auch über siebzig Jahre später haben Filme, die das unmenschliche System anprangern, eine Daseinsberechtigung. In unseren heutigen Zeiten, da die Rechte Szene weltweit immer mehr Zulauf bekommt, ist dieses Thema wohl leider noch wichtiger und dringender als jemals zuvor. Auch „Ein Sack voll Murmeln“ zeigt die hässliche Fratze der Naziherrschaft, die selbst vor Kindern keinen Halt gemacht hat. Der Film ist aber keine reine Abrechnung mit dem System, sondern zeigt auch die spielerische Seite aus Kindersicht, die in der damaligen Zeit so häufig ihre eigene Kindheit und Unschuld verloren haben. Ausatmen, Luft holen und dann doch wieder diese unsägliche Angst, die wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Kinder schwebt, schwingt unterschwellig ständig mit. Darin liegt auch die Intensität des Films, in dem die Greueltaten nur sporadisch am Rande auftauchen.
Regisseur Christian Duguay hat das 1973 erschienene autobiografische Buch von Joseph Joffo mit viel Feinsinn adaptiert, hat vor allem in seinen beiden Hauptdarstellern zwei Jugendliche gefunden, die beeindruckend agieren. Dadurch ist ihm eine durchaus kinderfreundliche Version gelungen, die neben den typischen Opferelementen auch einmal den kindlichen Blick offenbart. Eine mutige Entscheidung, die voller Emotionen und einem regelrechten Mitfiebern steckt, den Blick auf das Wesentliche nicht verschleiert. Ein Film, der auch für den Geschichtsunterricht an Schulen taugen könnte.
Label: Universum Spielfilm
VÖ: 26.01.2018
Laufzeit: 113 Min.
Herkunft: Frankreich
Bildformat: 2,40:1 (1080p/24)
Ton/Sprachen: Stereo DTS, DTS-HD 5.1/ Deutsch/Französisch
FSK: 12
Webseite: http://www.einsackvollmurmeln-film.de/#home