Allgemein Musik Reviews Tipp der Redaktion

Eric Gales (USA) – Crown

Wer sein Album mit den Worten „I’m Eric Gales. Any questions?“ beginnt, muss schon ein mächtiges Selbstbewusstsein besitzen. Eric

Eric Gales (USA) – Crown

Wer sein Album mit den Worten „I’m Eric Gales. Any questions?“ beginnt, muss schon ein mächtiges Selbstbewusstsein besitzen. Eric Gales ist ein leidenschaftlicher Blues Musiker. In über 30 Jahren und nach 18 Alben hat seine Leidenschaft für die Musik und sein grenzenloser Wunsch, sie lebendig zu halten, nie nachgelassen, selbst als sein eigenes Licht aufgrund seiner Drogenprobleme erlosch. In all diesen Jahren hat er die Kunstform mit persönlichen Offenbarungen in seinen Texten und kühnen stilistischen Wendungen in seinem Gitarrenspiel und Songwriting immer wieder neu belebt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Album wurde produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith. Besonders die Freundschaft zu Bonamassa hat viel dazu beigetragen, dass Gales wieder im Rampenlicht steht. Die Geschichte von „I Want My Crown“ reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück, als Eric und Joe als Teenager beide als Blues-Wunderkinder und Fackelträger gefeiert wurden. Eric ist drei Jahre älter als Joe und Bonamassa war früher der Support von Gales. Die beiden haben sehr unterschiedliche Lebenswege und Karrieren eingeschlagen, aber Erics volles Potenzial wurde durch seine Drogenprobleme behindert. „Während ich mit meiner Krankheit zu kämpfen hatte, ging es mit Joes Karriere steil bergauf. Ich habe mich durch meine Drogensucht selbst in den Hintergrund gedrängt. Die Welt kennt mich, aber eigentlich kennt sie mich nicht“, sagt er. Im Jahr 2009 erreichte Eric den Tiefpunkt und verbüßte eine Haftstrafe im Shelby County Correction Center wegen Drogen- und Waffenbesitzes. Die beiden trafen sich 2019 wieder, als Joe Eric einlud, mit ihm auf der Bühne bei seiner Blues Cruise zu spielen. Es war das erste Mal seit 25 Jahren, dass die beiden live zusammen auf der Bühne standen, und es wurde seitdem als eines der explosivsten Gitarrenduelle aller Zeiten bezeichnet, das über 3 Millionen Mal auf YouTube angeklickt wurde. „Wir waren immer brüderlich miteinander verbunden. Als wir wieder zusammenkamen, sagte Joe zu mir: ‚Du bist ein Wahnsinns-Gitarrist, jetzt bist du an der Reihe, deinen Platz am Tisch zu bekommen und deine Krone zu tragen'“, erinnert sich Eric. Kurz nach ihrem kultigen Jam, während der Keeping The Blues Alive Mediterranean Cruise 2019, trat Eric an Joe heran, um ihn zu fragen, ob Joe nicht sein nächstes Album produzieren wolle. „Wir haben geweint, als wir darüber sprachen, und er sagte: ‚Du hast keine Ahnung, wie lange ich auf dich gewartet habe, jetzt werde ich meinen Teil dazu beitragen, dich dahin zu bringen, wo du hingehörst.'“, verrät Gales. Auch wenn Gales die Größe von Bonamassa wohl leider nie erreichen wird, ist es einfach eine echte Wohltat ihm und vor allem seinem Spiel zuzuhören. Gales vermengt hier wieder Blues und Rock, tränkt das Ganze mit einer leichten Prise Soul und zeigt sich dabei erneut ungemein tiefgründig. Er spielt sämtliche Spielarten des zeitgenössischen Blues aus, bringt dabei aber immer wieder auch die Reminiszenzen an die alten Künstler des Genres zum Vorschein. „Crown“, so vollmundig der Titel auch sein mag, ist definitiv eine Entdeckungsreise wert.

Fazit: Erneut zeigt Gales sein ganzes Können.

  1. Death Of Me

  2. The Storm

  3. Had To Dip

  4. I Want My Crown (feat. Joe Bonamassa)

  5. Stand Up

  6. Survivor

  7. You Don’t Know The Blues

  8. Rattlin‘ Change

  9. Too Close To The Fire

  10. Put That Back

  11. Take Me Just As I Am (feat. LaDonna Gales)

  12. Cupcakin‘

  13. Let Me Start With This

  14. I Found Her

  15. My Own Best Friend

  16. I Gotta Go

Label: Mascot Records

VÖ: 28.01.2022

Laufzeit: 64:43 Min.

Herkunft: USA

Stil: Blues Rock

Webseite: https://www.ericgales.com

Facebook: https://www.facebook.com/EricGales

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden