Allgemein Musik Reviews

GOLD – Why Aren´t You Laughing?

GOLD (NL) „Why Aren´t You Laughing?“ Spielzeit: 50 Min. Label: Artoffact / Cargo VÖ: 05.04.2019 Genre: Alternative-Post-Rock/Shoegaze Gold aus dem

GOLD – Why Aren´t You Laughing?

GOLD (NL) „Why Aren´t You Laughing?“
Spielzeit: 50 Min.
Label: Artoffact / Cargo
VÖ: 05.04.2019
Genre: Alternative-Post-Rock/Shoegaze

Gold aus dem Nachbarland dürften, müssten schon einigen etwas sagen, schließlich haben sie schon einiges seit 2011 veröffentlicht, u.a. via Ván Records. Doch wirklich Konstant ist ihr Sound nicht geblieben, mal war es Post Rock, mal Doom, mal Alternative, was auch oft einen gewissen Hauch von Shoegaze ergab. Daher waren sie noch nie so richtig irgendwohin zuzuordnen.
Mit ihrem vierten Werk schaffen sie nun eine komplette Zusammenkunft von ihren favorisierten Stilrichtungen. Ob man es nun Doom-, Sludge-, Alternative-, Progressive-, Avantgarde-Rock oder Pop, Post-Black und vor allen Dingen Shoegaze nennen will, alles ist dabei und es klingt schlussendlich doch nach –für mich- einzig und allein nach dem besonderen Sound von GOLD!
Von Song zu Song auf „Why Aren´t You Laughing?“ gibt es eine Maße an Sounds zu entdecken. Man kann sich hier nicht wirklich „satt hören“; zum einen aufgrund der extrem einfühlsamen und einprägsamen Stimme und zum anderen, weil es eben immer wieder etwas neues gibt; auch wenn sicherlich das Genre Shoegaze als Verkaufsstrategie am ehesten passen würde. Ich bin dennoch überzeugt, mit diesem Album, vor allen einigen Auskopplungen dessen, kann diese Band so einige Genres ansprechen und somit ein deutlich breiteres Publikum hinzugewinnen, ob eben mit den eher ruhigeren, emotionalen Parts oder verzerrten, schnelle und düster-depressiven Gitarren.
Im Pressetext zur Vertreibung des neuen Werkes ist labelseitig alles gesagt worden, daher zitiere ich gern: „…Gold setzt weiterhin auf ihre eigenwillig-schöne Mischung aus hypnotischen Gothic-beeinflussten Vibes, seelenvollem Heavy Rock und atmosphärischen, oftmals regelrecht verträumten Vocals und perfektioniert sie weiter…“!
Das kann ich nur noch unterstreichen und jedem Fan der Musik von u.a. Beastmilk, Dool, Portishead, Alcest, Dido, The Cure, The Nephilim und Grave Pleasure wärmstens ans Herz legen.
Lohnt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tour:
25.04.2019 Berlin, Urban Spree
01.05.2019  Jena, Kassablanca
02.05.2019 Köln, MTC
10.05.2019 Giessen, Post Valley Festival
17.05.2019 Lohr, Umsonst Und Drinnen

 

Tracklist:
1. He Is Not
2. Things I Wish I Never Knew
3. Why Aren’t You Laughing?
4. Please Tell Me You’re Not the Future
5. Taken By Storm
6. Wide-Eyed
7. Lack of Skill
8. Truly, Truly Disappointed
9. Killing at Least 13
10. Mounting Into Bitterness
11. Till Death Do Us Part