John Lennon (GB) – Imagine: The Ultimate Collection
Über kaum einen anderen Künstler ist so viel geschrieben worden, kaum ein anderer Künstler hat ein dermaßen wichtiges Erbe

Über kaum einen anderen Künstler ist so viel geschrieben worden, kaum ein anderer Künstler hat ein dermaßen wichtiges Erbe hinterlassen wie John Lennon. Mit den Beatles hat er Musikgeschichte geschrieben und in seiner Solokarriere hat er eines der wichtigsten, besten und schönsten Lieder geschrieben, die jemals veröffentlicht wurden. Am 05. Oktober erfährt nun das dazugehörige Album in vielfachen Ausgaben eine Neuauflage.
1971 konzipierten John Lennon und Yoko Ono gemeinsam den gefeierten Song Imagine in ihrem georgianischen Landhaus Tittenhurst Park im englischen Berkshire und nahmen ihn in dem hochmodernen Studio, das sie auf dem Grundstück eingerichtet hatten, und bei Record Plant in New York auf. Der universelle Text des Titeltracks wurde durch Ono Lennons „Event Scores“, oder „Anleitungen“ in ihrem 1964 erschienenen Buch Grapefruit inspiriert. Im Juni 2017 wurde sie offiziell als Co-Autorin des Tracks angegeben. Bei seiner Veröffentlichung ging das Album in sechs Ländern auf #1 der Charts: Australien, Japan, Niederlande, Norwegen, Großbritannien und in den USA.
Der Titelsong wurde die bestverkaufte Single in John Lennons Solokarriere und ist bekanntermaßen ein Plädoyer für den Weltfrieden. Er ist auch weiterhin einer der legendärsten Songs aller Zeiten und wurde vielfach ausgezeichnet. BMI bezeichnete ihn als einen der 100 am meisten gespielten Songs des 20. Jahrhunderts aus, die Recording Academy führte ihn in die GRAMMY Hall of Fame ein und die Rock & Roll Hall of Fame nahm ihn in ihre “500 Songs that Shaped Rock and Roll” auf. Außerdem kürte das Buch Guinness World Records British Hit Singles den Titel zur zweitbesten Single aller Zeiten und der Rolling Stone setzte ihn auf #3 seiner “The 500 Greatest Songs of All Time”-Liste. Der Song wurde von zahllosen Künstlern gecovert, darunter Superstars wie Stevie Wonder, Elton John, Ray Charles, Madonna, Willie Nelson, Neil Young, Diana Ross, Herbie Hancock und Joan Baez.
Zur Bemusterung lag uns die Doppel-CD vor, die mit den verschiedensten Outtakes, unterschiedlichen Mixen und Demos einiges zu bieten hat, allerdings gegen die große Box mit 6 CDs nicht anstinken kann. Aber für Fans, die nicht unbedingt alles ihres Idols haben müssen, lässt sich selbst hier rares Material finden, dass einem Lennon-Fan einiges Neues zu bieten hat. So finden sich Imagine und Jealous Guy zum Beispiel in anderen, bisher unbekannten Versionen, die den Entstehungsprozess nicht nur dieser Songs eindrucksvoll nachzeichnen.
Disc 1 des Sets besteht aus der Stereoversion des Albums Imagine und den dazugehörigen, remixten Singles und Extras, wie z. B. dem politisch aufgeladenen “Power To The People”, “God Save Us”, “Do The Oz” und dem Weihnachtsklassiker “Happy Xmas (War Is Over)”. Auf Disc 2 befinden sich Album- und Singles-Outtakes, sowie vier “Elements Mixe”, darunter die reinen Streicherversionen von “Imagine” und “How?” sowie die reine Gesangsversion von “Oh My Love” und die Klavier-, Bass- und Schlagzeug-Instrumentierung für “Jealous Guy”. Die Elements Mixe wurden aus ein paar einfachen Elementen der originalen Mehrspuraufnahmen erstellt, um mehr Details und Schärfe im Ausgangsmaterial für die Mastermixe zu offenbaren und diese mit mehr Weite, Schärfe und Helligkeit zu präsentieren.
Am interessantesten muss natürlich die Komplettausgabe sein, die in insgesamt 140 Songs den gesamten Entstehungsprozess, angefangen in John Lennons Wohnsitz Tittenhurst Park bis zu den finalen Aufnahmen mit Phil Spector, begleitet. Das Album, egal in welcher Version, erstrahlt dabei in einem neuen Licht, wie es nur wenigen Alben gerecht wird und sollte jeden Fan dazu veranlassen sich eine dieser verschiedenen Versionen ins Haus zu holen.
Fazit: Eines der wichtigsten Alben der Musikgeschichte in einer würdigen Neuauflage.
CD1 – Imagine
The Album – The Ultimate Mixes Disc 1
Remix in Stereo 16-44.1
Remixed Stereo Album, Singles & Extras
- Imagine
- Crippled Inside
- Jealous Guy
- It’s So Hard
- I Don’t Wanna Be A Soldier Mama I Don’t Wanna Die
- Gimme Some Truth
- Oh My Love
- How Do You Sleep?
- How?
- Oh Yoko!
The Singles & Extras
- Power To The People
- Well… (Baby Please Don’t Go)
- God Save Us
- Do The Oz
- God Save Oz
- Happy Xmas (War Is Over)
CD2 – The Ultimate Mixes Disc 2
New Mix in Stereo 16-44.1
Elements Mixes and Album & Single Outtakes
Elements Mixes
- Imagine (strings only)
- Jealous Guy (piano, bass & drums)
- Oh My Love (vocals only)
- How? (strings only)
Album out-takes
- Imagine (demo)
- Imagine (take 1)
- Crippled Inside (take 3)
- Crippled Inside (take 6 – alt guitar solo)
- Jealous Guy (take 9)
- It’s So Hard (take 6)
- I Don’t Wanna Be A Soldier Mama I Don’t Wanna Die (take 11)
- Gimme Some Truth (take 4)
- Oh My Love (take 6)
- How Do You Sleep? (takes 1 & 2)
- How? (take 31)
- Oh Yoko! (Bahamas 1969)
Singles out-takes
- Power To The People (take 7)
- God Save Us (demo)
- Do The Oz (take 3)
- Happy Xmas (War Is Over) (alt mix)
Label: Universal Music
VÖ: 05.10.2018
Laufzeit: 134:26 Min.
Herkunft: England
Stil: Rock
Webseite: http://www.johnlennon.com/
Facebook: https://de-de.facebook.com/johnlennon/