Allgemein Musik Reviews

Katie Melua feat. Gori Women’s Choir (GB) – Live In Concert

Einige Diskussionen gab es bei uns intern, ob Katie Melua zu Metalglory passt, ob man darüber schreiben darf. Da

Katie Melua feat. Gori Women’s Choir (GB) – Live In Concert

Einige Diskussionen gab es bei uns intern, ob Katie Melua zu Metalglory passt, ob man darüber schreiben darf. Da wir uns in den letzten Jahren aber ohnehin mehr und mehr geöffnet haben und uns davon gelöst haben ein reines Metalzine zu sein, darf auch Katie Melua bei uns stattfinden. Über ihre Ausstrahlung, ihre innig berührende Stimme und ihre melancholischen Songs muss man nicht weiter diskutieren. Die Britin mit georgischen Wurzeln hat sich schon lange jenseits aller Konventionen als famose und brilliante Künstlerin etabliert.

Bereits das Album „In Winter“ setzte einen neuen Punkt im musikalischen Schaffen der zierlichen Britin. Mit eben jenem Album ging sie auf Tour und führte sie am 08. Dezember 2018 auch in die Londoner Central Hall in Westminster zusammen mit dem Gori Women’s Choir, wo dieses Live-Album  aufgenommen wurde. Es erscheint nur in einer limitierten Auflage als spektakuläres 84-seitiges Hardcover-Buch mit exklusivem Bonusmaterial. So zählen unter anderem bislang unveröffentlichte Fotos des Fotografen Karni Arieli dazu, der wunderbare und einzigartige Momentaufnahmen sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen eingefangen hat. Das Buch enthält darüber hinaus außergewöhnliche Illustrationen der Kreativ-Direktoren-Teams der Live-Show, Karni & Saul, und ein von Katie höchstpersönlich verfasstes Vorwort. Es beginnt mit der solistischen Interpretation des Volksliedes „Tu Asa Turpa Ikavi“ in Katies Geburtsort Georgien. Der Track „Plane Song“, den sie übrigens gemeinsam mit ihrem Bruder Zurab Melua darbietet, erzählt von ihrer Kindheit in ihrer Heimatstadt Kutaisi und wird gefolgt von „Belfast“, das die Auswanderung der Familie nach Großbritannien nachzeichnet. Im weiteren Verlauf präsentiert sie Songs aus ihren insgesamt sieben, mehrfach ausgezeichneten Studioalben, darüber hinaus gibt sie Werke legendärer Schriftsteller und Autoren, die sie auf ihrer musikalischen Reise inspiriert haben, aber auch die Lieblingssongs ihres Publikums und Geschichten aus ihrer Vergangenheit zum Besten. Das alles funktioniert in einer fantastischen Perfektion, wird sie doch natürlich von ihrer großartigen Band und vom Gori Women’s Choir begleitet, dessen kraftvolle und ätherische Stimmen fortwährend das wunderbar warme Gefühl von Heimat vermitteln. Durch den stürmischen Herbst, den noch englischen Winter, aber dann endlich auch in den Frühling, und damit hinein in eine Welt voller Blumen, bringen die Künstler auf der Bühne mit einer majestätischen Interpretation des Louis Armstrong-Klassikers „A Wonderful World“ die Show schließlich zu einem hoffnungsvollen, freudigen und optimistischen Finale. Es ist schon ein wahrer Genuss dieser aussergewöhnlichen Künstlerin zuzuhören. Diese einzigartige und gefühlvolle Stimme, die regelrecht verzaubert und berührt und dabei doch eine Kraft in sich trägt, die den Zuhörer fesselt. „Live In Concert“ ist eine willkommene Bereicherung zum Konzert aus dem Berliner Admiralspalast, das der Neuauflage von „In Winter“ beilag und ist genau die richtige musikalische Untermalung in dieser besinnlichen und ruhigen Zeit, mit der man es ohne weiteres schafft die Sorgen und die Hektik des stürmischen Alltags hinter sich zu lassen. Dass die strenge Limitierung zudem auch noch als willkommenes Geschenk unterm Weihnachtsbaum etwas besonderes ist, muss man nicht mehr erwähnen. J Vielleicht fällt ja auch noch eine Karte für die im nächsten Oktober anstehende Tour ab, bei der man sich von dieser Einzigartigkeit überzeugen kann. Die genauen Daten findet ihr nach der Tracklist.

 

Fazit: Ein weiterer purer Genuss.

CD1:
01. Tu Ase Turpa Ikhavi
02. Plane Song
03. Belfast
04. Nine Million Bicycles
05. Just Like Heaven
06. River
07. Dreams On Fire
08. Cradle Song
09. Nunc Dimittis
10. O Holy Night
11. Diamonds Are Forever

CD2:
01. Perfect World
02. The Little Swallow
03. I Cried For You
04. The Flood
05. The Closest Thing To Crazy
06. Piece By Piece
07. Wonderful Life
08. Fields of Gold
09. Maybe I Dreamt It
10. What A Wonderful World

 

Tourdaten 2020:

04.10.2020, (D) Hamburg, Barclaycard Arena
05.10.2020, (D) Berlin, Tempodrom
10.10.2020, (D) München, Philharmonie
12.10.2020, (D) Nürnberg, Meistersingerhalle
13.10.2020, (D) Mannheim, Rosengarten
14.10.2020, (D) Frankfurt, Alte Oper
15.10.2020, (AT) Linz, Brucknerhaus
17.10.2020, (AT) Bregenz, Festspielhaus
19.10.2020, (CH) Zürich, Samsung Hall
20.10.2020, (CH) Basel, Musical Theatre
22.10.2020, (D) Kempten, Big Box
23.10.2020, (D) Kassel, Stadthalle
24.10.2020, (D) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
26.10.2020, (D) Rostock, Stadthalle
27.10.2020, (D) Hannover, Kuppelsaal
28.10.2020, (LUX) Luxembourg, Rockhal

 

Label: BMG Rights Management

VÖ: 1312.2019

Laufzeit: 85:23 Min.

Herkunft: England

Stil: Pop

Webseite: http://katiemelua.com/

Facebook: https://www.facebook.com/katiemeluamusic/

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden