Film Reviews

Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur (Film-DVD)

Titel: Nawalny – Gift hinterlässt immer eine SpurErscheinungsdatum: 08.07.22Vertrieb: DCMLaufzeit: 95 MinutenTon: Deutsch, Englisch DD 5.1Genre: Dokumentation Mit dem

Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur (Film-DVD)

Titel: Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur
Erscheinungsdatum: 08.07.22
Vertrieb: DCM
Laufzeit: 95 Minuten
Ton: Deutsch, Englisch DD 5.1
Genre: Dokumentation

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt:
Im Stil eines Politthrillers folgt die ebenso packende wie psychologisch eingehende Dokumentation von Regisseur Daniel Roher dem russischen Oppositionsführer Alexei Nawalny auf der Suche nach den Männern, die ihn im August 2020 vergifteten. NAWALNY wurde parallel zu den realen Ereignissen in Deutschland gedreht, was den Filmemachern einen außergewöhnlichen Zugang zu den Ermittlungen ermöglichte. So ist der Film eine Dokumentation aus der Perspektive des unmittelbaren Beobachters und zugleich eine Studie des Menschen Nawalny – das Porträt einer politischen Führungspersönlichkeit, die sich bei ihrem Streben nach Reformen von nichts einschüchtern lässt, nicht einmal von der eigenen Vergiftung.

Review:
Bei „Nawalny“ handelt es sich um eine Dokumentation zu dem Kremelkritiker Alexei Nawalny. Hauptsächlich geht es hier um die Aufklärung seiner Vergiftung durch den FSB. Man bekommt schon einen Einblick in die Persönlichkeit des Regimekritikers und auch seine Familie wird gezeigt. Wer sich jedoch ausführlichere Informationen zum Werdegang und Wirken der Person Nawalny wünscht, muss sich noch anderweitig informieren. Diese Dokumentation widmet sich fast ausschließlich der Aufklärung des Giftanschlags auf ihn. Dem Kanadier Daniel Roher ist es hier durchaus gelungen einer Dokumentation eine gewisse Thrillernote zu geben. Darauf wird man aber eigentlich schon in der ersten Szene vorbereitet, denn der Film beginnt mit einem Interview von Nawalny wo ihm dann die Frage vom Regisseur aus dem Off gestellt wird, nämlich, was er, im Falle seines Todes, dem russischen Volk als sein Vermächtnis vermachen wolle. Nawalny antwortet, dass er die Antwort später geben werde, er aber lieber einen Thriller machen wolle, statt eines langweiligen Gedenkfilms.

Fazit:
Durchaus sehenswerte und auch überraschend spannend inszenierte Dokumentation.


Quelle des Trailers/Inhaltstext: DCM