news: Frank Zappa „Waka/Wazoo“ (4CDs+Blu-ray) und die beiden LPs „Waka/Jawaka“ und „The Grand Wazoo“ erscheinen am 16.12.
Nachdem Frank Zappa 1972 im Londoner Rainbow Theatre von einem verrückten Zuschauer von der Bühne gestoßen wurde, erholte er

Nachdem Frank Zappa 1972 im Londoner Rainbow Theatre von einem verrückten Zuschauer von der Bühne gestoßen wurde, erholte er sich monatelang in seinem Haus in den Hügeln von Los Angeles. Obwohl er an den Rollstuhl gefesselt war und starke Schmerzen hatte, ließ sich sein Tatendrang nicht zügeln, und er erlebte eines der produktivsten Jahre seiner überaus erfolgreichen Karriere. In dieser Zeit gelang es ihm unter anderem, ein großes „Electric Orchestra“ zusammenzustellen. Schließlich nahm er eine 20-köpfige Gruppe unter Vertrag, mit der er Aufnahmen einspielte und auf Tournee durch acht Städte ging. Kurz darauf folgte eine verkleinerte 10-köpfige Formation, die heute als „Petite Wazoo“ bekannt ist, die fast zwei Monate auf Tournee war. Zappa beendete das Experiment mit zwei Alben – Waka/Jawaka und The Grand Wazoo – sowie zwei Tourneen und Aufzeichnungen von Shows in seinem Archiv. Eine monumentale Leistung für einen Mann mit einem Gips am Bein und einem Dirigentenstab in der Hand.
Um ein halbes Jahrhundert dieser bahnbrechenden Phase von Zappas unvergleichlicher Karriere zu feiern, veröffentlicht Zappa Records/UMe am 16. Dezember, kurz vor dem Zeitpunkt, an dem der Maestro seinen 82. Geburtstag gefeiert hätte, Waka/Wazoo, ein Fünf-Disc-Multiformat-Box-Set, das einen umfassenden historischen Überblick über das gesamte Projekt bietet. Produziert von Ahmet Zappa und dem Schatzmeister des Zappa-Archivs Joe Travers, bietet das umfassende 4CD + Blu-Ray Audio-Set unveröffentlichte Alternativversionen von fast jeder Komposition, die während der Album-Sessions aufgenommen wurde, sowie Outtakes und Kuriositäten aus dem Archiv. Zusätzlich enthält das Set auch die komplette letzte Show der 10-teiligen Tour, die am 15. Dezember 1972 im berühmten Winterland Ballroom in San Francisco aufgenommen wurde. Die Sammlung bietet außerdem eine Reihe von Demos von George Dukes Solomaterial, das Zappa während der Aufnahmesessions in den Paramount Studios produzierte und auf dem er Gitarre spielte. Duke spielte die Kompositionen für seine eigenen Alben später neu ein. Die Versionen mit Zappa wurden bis heute nie offiziell veröffentlicht.
Waka/Jawaka kann ab sofort vorbestellt werden und präsentiert mit einer alternativen Aufnahme des The Grand Wazoo-Songs „Cletus Awreetus-Awrightus“ von Disc 2 einen ersten Einblick, der die Komplexität dieser Kompositionen und die atemberaubende Musikalität unterstreicht.
Das Fünf-Disc-Set wird in einer Clamshell-Box erscheinen und enthält ein 44-seitiges Booklet mit unveröffentlichten von den Aufnahmesessions, Proben und der Tournee. Dazu gibt es Liner Notes von Zappas Archivmeistern Joe Travers und Scott Parker, letzterer ist der Autor mehrerer Bücher über Zappa und des offiziellen Zappa-Podcasts, dem ZappaCast. Abgesehen von einigen Mischungen, die im Set enthalten sind, und den Surround-Sound-Mischungen, wurde der Ton von Craig Parker Adams in den Winslow Ct. Studios und John Polito bei Audio Mechanics aus den originalen analogen 16-Spur- und 4-Spur-Mastern von 1972 gemischt.
Die alternativen Aufnahmen und Outtakes auf der Waka/Wazoo-Box werden in der Reihenfolge präsentiert, in der sie aufgenommen wurden und geben einen Einblick in Frank Zappas kreativen Prozess. Er arbeitete an zwei seiner ehrgeizigsten und beliebtesten Alben, während er eine der emotional und körperlich schwierigsten Zeiten seines Lebens durchlebte. Waka/Wazoo erinnert an Zappas unglaublichen Arbeitseifer im Jahr 1972, einem Jahr, in dem er Erholung und „gesegnete Erleichterung“ in seiner Kunst fand.
Quelle & ©: promo-team.de