news: „Monty Alexander: The Montreux Years“ kündigen das Montreux Jazz Festival die nächste Veröffentlichung aus der Reihe ‚The Montreux Years‘ an.
Mit „Monty Alexander: The Montreux Years“ kündigen das Montreux Jazz Festival und BMG die nächste Veröffentlichung aus der Reihe
![news: „Monty Alexander: The Montreux Years“ kündigen das Montreux Jazz Festival die nächste Veröffentlichung aus der Reihe ‚The Montreux Years‘ an.](https://www.metalglory.com/wp-content/uploads/2022/10/montyAlexanderTheMontreuxYears.jpg)
Mit „Monty Alexander: The Montreux Years“ kündigen das Montreux Jazz Festival und BMG die nächste Veröffentlichung aus der Reihe ‚The Montreux Years‘ an. Das Album wird ab Freitag, dem 4. November 2022, in verschiedenen Formaten erhältlich sein – darunter auf hochwertig klingender, schwergewichtiger Doppel-Vinyl, CD und in erstklassigem HD MQA-Audio bei den Streaming-Diensten. Einen ersten musikalischen Vorgeschmack liefert der exklusive Track „Linstead Market“, der ab dem 11. Oktober gestreamt werden kann. Mit „The Serpent“, zu dem es auch ein neues Video geben wird, begleitet ein weiterer Track den Album-Release.
„Monty Alexander: The Montreux Years“ ist eine die drei Jahrzehnte seiner beeindruckenden Karriere von 1993 bis 2016 umfassende Zusammenstellung der legendären Live-Auftritte des Jazz-Piano-Virtuosen Monty Alexander beim Montreux Jazz Festival. Der für einen Grammy® nominierte Pianist spielte ein paar seiner besten Konzerte in der Schweizer Stadt, so dass diese Veröffentlichung nicht nur einige seiner absoluten Karriere-Highlights präsentiert, sondern den Künstler mit den für ihn charakteristischen, entspannten karibischen Vibes zeigt, die er am Ufer des Genfer Sees eindrucksvoll dargeboten hat.
In seiner insgesamt nunmehr sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere hat sich Monty Alexander einen ganz hervorragenden Ruf erarbeitet, indem er sowohl in die Welten des amerikanischen Jazz, als auch populärer wie der Musik seines Heimatlandes Jamaika eingetaucht ist, auf höchst kreative Weise Brücken zwischen diesen geschlagen und doch jedem dieser Welten auch seinen eigenen Raum für einen zutiefst authentischen musikalischen Ausdruck gegeben hat. Seit jeher stolz auf seine Wurzeln verbindet Monty mühelos sein legendäres Klavierspiel mit anderen musikalischen Einflüssen, einschließlich dem seines Landsmannes Bob Marley zu hören auf dem großartigen „No Woman No Cry“, dessen Live-Version mit dieser Veröffentlichung erscheint.
Die Tonaufnahmen wurden fachmännisch restauriert und in hervorragendem HD-Audio neu gemastert; „The Montreux Years“ erscheint auf hochwertig klingendem, schwergewichtigem Vinyl, auf CD in MQA-Qualität und in HD-Digital.
Die Veröffentlichung wird brandneue und auf einem Interview mit Monty basierende Linernotes, rare Fotos und Erinnerungen an seine Konzerte in Montreux enthalten.
Darüber hinaus hat Monty gerade erst sein neues Album „Love Notes“ veröffentlicht – sein allererstes Album, auf dem erst selbst auch als Sänger in Erscheinung tritt. Die elf mit Bedacht ausgewählten Titel auf „Love Notes“ sind einige von Montys absoluten Lieblingssongs, die er nun in einem sehr einzigartigen, romantischen Rahmen neu arrangiert hat. Mit Ausnahme von „These Love Notes“ – eine Eigenkomposition von Monty mit Texten von Brian Jobson – haben alle Songs eine direkte Verbindung zu seiner Kindheit, sind es doch die ersten Lieder, die er je gehört und innig geliebt hat. Sie bringen
den Duft und die Romantik der Jasminblüten zurück, die Monty als Kind in Montego Bay gerochen hat. Zu den Gastkünstlern auf dem Album gehören George Benson, der verstorbene Roy Hargrove, Ramsey Lewis, Joe Sample, Arturo Sandoval und viele mehr.
Quelle & ©: netinfect.de