News

News: Von Joe Strummer erscheint am 26.03. die neue Werkschau „Assembly“ auf CD, Doppel-LP und digital

DARK HORSE RECORDS FEIERT JOE STRUMMERS SOLO JAHREMIT DEM KARRIEREÜBERGREIFENDEN NEUEN ALBUM „ASSEMBLY“.DIESE ZUSAMMENSTELLUNG MIT 16 TITELN BIETET SORGFÄLTIG

News: Von Joe Strummer erscheint am 26.03. die neue Werkschau „Assembly“ auf CD, Doppel-LP und digital

DARK HORSE RECORDS FEIERT JOE STRUMMERS SOLO JAHRE
MIT DEM KARRIEREÜBERGREIFENDEN NEUEN ALBUM „ASSEMBLY“.
DIESE ZUSAMMENSTELLUNG MIT 16 TITELN BIETET SORGFÄLTIG KURATIERTE SINGLES, FAN-FAVORITEN UND RARITÄTEN.
ZU DEN HÖHEPUNKTEN ZÄHLEN DIE BISHER UNVERÖFFENTLICHTE VERSION DES THE CLASH-SONGS “JUNCO PARTNER (ACOUSTIC)”
UND DIE EBENFALLS UNVERÖFFENTLICHTEN LIVE-VERSIONEN DER THE CLASH-KLASSIKER “RUDIE CAN’T FAIL” UND “I FOUGHT THE LAW”.

„ASSEMBLY“ ERSCHEINT BEI DARK HORSE RECORDS/BMG

AM 26. MÄRZ 2021 ALS CD, DOPPEL-LP UND IN DIGITALEN FORMATEN.

Dark Horse Records veröffentlicht am 26. März von der The Clash-Legende Joe Strummer die neue Retrospektive „ASSEMBLY“ auf CD, Doppel-LP im Klappcover und in digitalen Formaten. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

„ASSEMBLY“ präsentiert ausgewählte Singles, Fan-Favoriten und Archiv-Raritäten aus dem Solokatalog von Joe Strummer, darunter „Coma Girl“, „Johnny Appleseed“ und „Yalla Yalla“ (with The Mescaleros) bis hin zu seiner Interpretation von Bob Marleys „Redemption Song“ und Soundtrack-Beiträgen wie „Love Kills“ (aus dem Film „Sid and Nancy“ von 1986). Weiterhin enthält die 16-Song-Compilation drei bisher unveröffentlichte Versionen von The Clash-Titeln, so zum Beispiel das nie zuvor gehörte „Junco Partner (Acoustic)“ und elektrisierende Live-Performances von „Rudie Can’t Fail“ und „I Fought The Law“. Die letzten beiden Songs wurden von Joe Strummer (with The Mescaleros) am 24. November 2001 während eines Konzerts in der Londoner Brixton Academy aufgenommen. Darüber hinaus enthält „ASSEMBLY“ exklusive Liner Notes, die der Strummer-Fan Jakob Dylan speziell für diese Sammlung geschrieben hat.

Im Mai 1974 gründete George Harrisons seine eigene Plattenfirma: Dark Horse Records. Das Label bot einer Vielzahl talentierter Künstler die Möglichkeit, eigene künstlerische Wege zu gehen, darunter auch George Harrison selbst. – „ASSEMBLY“ ist nun der erste neue Joe Strummer

Quelle/Copyright: Promo-Team.de