Prince (USA) – The Rainbow Children
Im Zuge der Wiederveröffentlichungen des riesigen Katalogs von Prince erscheint nun auch eines der vermutlich ungewöhnlichsten Alben erneut. „The
Im Zuge der Wiederveröffentlichungen des riesigen Katalogs von Prince erscheint nun auch eines der vermutlich ungewöhnlichsten Alben erneut. „The Rainbow Children“ war das erste Album, das wieder unter seinem Namen Prince erschien. 2001 war für ihn ein Jahr des Umbruchs, hatte er sich doch kurz zuvor den Zeugen Jehovas zugewandt und verarbeitete nun auch seine spirituelle Weltanschauung in diesem Album.
In erster Linie aber war es ein Jazz-Album und damit ein Album, das nicht so richtig zu seinem bisherigen Schaffen passen wollte, gleichzeitig aber seine Genialität und Wandlungsfähigkeit offenbarte. Als das Album veröffentlicht wurde, war es das erste Album, aus dem er den Song „The Work Pt. 1“ über Napster zum kostenlosen Download zur Verfügung stellte und damit den Grundstein für seine Internetpräsenz legte und ihn als Visionär in den Fokus rücken ließ. Komplett als Independent Release veröffentlicht, zog er damit auch neue Fans auf seine NPG Music Club-Seite, auf der das Album ebenfalls als Download und Stream verfügbar war. Die spirituellen und sexuellen Texte des Albums waren damals sicher kontrovers und wurden heftig diskutiert. Doch es ging vor allem darum seinen musikalischen Kosmos zu erweitern, sich dem neuen spirituellen Weg zu öffnen. Die Komplexität des Albums führte unter Prince-Kennern dazu, dass es bis heute zu den absoluten Favoriten bei den Enthusiasten steht, bei anderen Fans aber noch immer als „unverständlich“ gilt. Es war das 24. Studioalbum und erschien am 20. November 2001. Eine Hinwendung zu natürlicheren Sounds war durch die Live-Drums und den expansiven Einsatz einer Horn-Section ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung eines neuen Weges. Über die Jahre hinweg wurde das Album, speziell das Vinyl, unter Sammlern immer höher gehandelt und erreichte nicht selten dreistellige Summen. Nun erscheint es erneut als Doppel-LP und natürlich auch als CD.
Fazit: Eines der wohl ungewöhnlichsten Alben im Schaffen von Prince.
- Rainbow Children
- Muse 2 the Pharaoh
- Digital Garden
- The Work Pt 1
- Everywhere
- The Sensual Everafter
- Mellow
- 1+1+1 is 3
- Deconstruction
- Wedding Feast
- She Loves Me 4 Me
- Family Name
- The Everlasting Now
- Last December
- Last December (Reprise)
Label: The Prince Estate/Legacy/Sony Music
VÖ: 29.05.2020
Laufzeit: 69:24 Min.
Herkunft: USA
Stil: Funk/Soul/Rock
Webseite: https://www.prince.com/
Facebook: https://www.facebook.com/prince/