Allgemein Musik Reviews Tipp der Redaktion

RIVERSIDE – ID.Entity

Riverside (PL) „ID.Entity“VÖ: 20.01.23Spielzeit: 53 Min.Genre: Prog RockLabel: Inside Out Music Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die

RIVERSIDE – ID.Entity

Riverside (PL) „ID.Entity“
VÖ: 20.01.23
Spielzeit: 53 Min.
Genre: Prog Rock
Label: Inside Out Music

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fast fünf Jahre sind seit „Wasteland“ vergangen, doch wirklich ruhig -auch in der „Zwangspause“ (für jeden von uns)-, war es nicht wirklich um die Mannen von Riverside; ob durch und mit deren zahlreichen Soloprojekten, Tourneen, Re-Releases, Live-Alben oder eben auch Gastbeiträgen für andere Musikerkollegen.
Daher ist man auch etwas überrascht, wie viele Ideen in Mariusz und Co. noch schlummern und jene auch nun als „ID.Entity“ veröffentlicht werden.
Was gäbe es zum neuen Album als Grundsatz zu sagen: Wo Riverside draufsteht, ist auch 100% drin!!!
Aber es wäre nicht Riverside, wenn es hier und dort auch ein paar Feinheiten, Überraschungen und Wendungen geben würde. „ID.Entity“ macht nun eben keine Ausnahme, es gibt zahlreiche Arrangements, die es zu entdecken gibt, aber auch wiederum typische Kracher, die auch Live on stage das gewisse Etwas erzeugen, vor allen Dingen auch beim Publikum, für´s Mitsingen/Mitmachen.
Bereits der Opener überrascht über den Flair der 1980er Jahre, was nicht nur aufgrund der typischen Synths verdeutlicht wird. Zudem wirkt der Track anfangs, wie eine Art Intro.
Weiter geht es in die „typischen“, wohlgesonnenen Welten des Prog-Rock, die man von den Polen seitjeher kennt und auch lieben gelernt hat. Auch wenn sich hierbei auch etwas „kürzere“ Songs wie u.a. „Landmine Blast“ oder „Post-Truth“ eingeschlichen haben, gibt es auch für den puren Prog-Fan mit u.a. „The Place Where I Belong“ oder „Big Tech Brother“ Klangwelten, in die man regelrecht eintauchen möchte. Selbst die erste Singleauskopplung „Self-Aware“ bietet auf der Albumversion mehr, der Ausklang wirkt wie eine Art Outro, welches einen dazu „nötigt“, erneut mit dem sog. Intro bei „Friend or Foe?“ wieder loszulegen und am besten über Kopfhörer. Aber halt, bei den Sondereditionen der CD-Ausführung (Artbook oder Doppel-CD) als auch der Vinylversion gibt es obendrein noch zwei Bonustracks. Also doch nicht so einfach, was das gewisse Outro-Arrangements anbelangt. Aber dafür ein Hochgenuss, für insgesamt mehr als eine Stunde; denn die beiden Bonustracks allein haben sind mehr als 18 Minuten lang und dann gibt es noch die Single-Edit-Versionen von „Friend“ und „Self“ (nur Special Edition-CD).

Was ich dem Vierer einmal mehr zugutehalten möchte, sie besinnen sich weiterhin auf die eher hard-Art-rockige Variante des Prog und eben nicht bloß auf die traumhaft-melancholisch-seichteren Arrangements. Als ob „ID.entity“ eine Weiterentwicklung von „Wasteland“ und „Shrine of New Generation Slaves“ wäre, aber dabei zahlreiche neue Impulse eingebracht wurden, ob aus Wave-Pop, Jazz, AOR, Blues oder einfach auch Hard Rock. 
„ID.Entity“ ein Art-Prog-Rock-Werk auf höchstem Niveau für die neuen 20er Jahre!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RIVERSIDE – “ID.Entity” – Tracklist:
1. Friend or Foe? (07:29)
2. Landmine Blast (04:50)
3. Big Tech Brother (07:24)
4. Post-Truth (05:37)
5. The Place Where I Belong (13:16)
6. I’m Done With You (05:52)
7. Self-Aware (8:43)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle & © der Infodaten/Clips/Bildes: Inside Out Music