Robben Ford (GB) – Purple House
Robben Ford (GB) – Purple House Robben Ford darf wohl mit Recht als einer der besten Gitarristen weltweit genannt
Robben Ford (GB) – Purple House
Robben Ford darf wohl mit Recht als einer der besten Gitarristen weltweit genannt werden. In seiner fast 50-jährigen Karriere hat er Alben von Chick Corea, Miles Davis oder B.B. King mit seinem Spiel bereichert. Als Solo-Künstler ist er seit einigen Jahren ebenfalls erfolgreicher denn je und präsentiert nun mit „Purple House“ sein neuestes Werk.
„Purple House“, Fords neues Studioalbum und co-produziert von Casey Wasner, beinhaltet neun kraftvolle Songs. Die Produktion war laut Ford einfach und unkompliziert. „Mein Konzept für dieses Album war es, den Schwerpunkt noch stärker auf die Produktion zu legen, als ich es in der Vergangenheit getan habe”, sagt Robben. „Ich versuche immer, mich mit jedem einzelnen Album neuen Herausforderungen zu stellen. Ich habe nicht ein einziges Album aufgenommen, was so klingt, wie das Album davor und bei diesem Album war es nicht anders. „Purple House“ war eine großartige Möglichkeit etwas komplett anderes auszuprobieren.”
Und er fügt hinzu: „Früher habe ich hauptsächlich Blues und Rhythm & Blues Songs geschrieben. The Blue Line, diese Band hat den Fokus sehr stark auf Blues und Rhythm & Blues gelegt. Traditionell. Im Laufe der Jahre habe ich versucht, mein Songwriting-Spektrum zu erweitern und dieses neue Album spiegelt genau das wider, vielleicht mehr, als alles andere, was ich zuvor gemacht habe.“
Auf „Purple House“ hören wir zudem verschiedene Gast-Musiker, wie zum Beispiel die US-amerikanische Blues-Sängerin Shemekia Copeland, die gemeinsam mit Ford das Duett „Break In The Chain” singt. Travis McCready, der Sänger der Natchez, Mississippi Band „Bishop Gun“, übernimmt den Gesangspart bei „Somebody’s Fool” und Bishop Guns Gitarrist Drew Smithers glänzt zudem mit einem Gitarrensolo im letzten Song des Albums – „Willing To Wait”.
Ford schafft es aber darüber hinaus seinem besselten Bluesspiel auch immer wieder neue Facetten abzugewinnen, kleine Jazzparts mit einfliessen zu lassen und den Songs auf diese Art eigenes Leben einzuhauchen. „Purple House“ ist entspannter Blues, der nicht mit Kraft und Härte seine Durschlagskraft demonstrieren muss. Hier steht eben genau dieses feine und akzentuierte Spiel im Vordergrund, das mit seinem warmen und weichen Gesang gekrönt wird. Lediglich ein paar Minuten mehr Spielzeit hätten es sein dürfen, denn nach schlappen 35 Minuten ist bereits Schluß und das ist für die heutige Zeit einfach zu wenig.
Fazit: Eines der schönsten und interessantesten Blues-Alben des Jahres.
- Tangle With Ya
- What I Haven’t Done
- Empty Handed
- Bound For Glory
- Break In The Chain
- Wild Honey
- Cotton Candy
- Somebody’s Fool
- Willing To Wait
Label: earMusic
VÖ: 26.10.2018
Laufzeit: 34:55 Min.
Herkunft: England
Stil: Blues Rock
Webseite: http://robbenford.com/
Facebook: https://de-de.facebook.com/RobbenFordOfficial/