Rory Gallagher (IRE) – All Around Man: Live In London
Auch wenn der irische Gitarrenvirtuose schon seit langen Jahren nicht mehr unter uns weilt, begleitet seine Musik inzwischen auch

Auch wenn der irische Gitarrenvirtuose schon seit langen Jahren nicht mehr unter uns weilt, begleitet seine Musik inzwischen auch eine neue Generation an Hörern, Fans und Musikern. So erscheinen in regelmäßigen Abständen immer wieder Neuauflagen oder verschollen geglaubte Liveaufnahmen, die den Erben ordentlich Geld in die Kasse spülen. Nicht alles davon ist als essentiell zu bezeichnen und doch weicht man als Fan sicher auch in Ermangelung neuen Materials gerne mal aus und stellt sich so manche Liveaufnahme ins Regal. Bei dem nun erschienenen Mitschnitt wird sich wohl jeder Fan erfreuen können.
Das Album, das neben der Doppel-CD auch als 3-fach LP erschienen ist, wurde an zwei Abenden im Dezember 1990 im Town & Country Club (heute The O2 Forum) in London aufgenommen. Im Mai desselben Jahres wurde Rory Gallaghers elftes und letztes Studioalbum „Fresh Evidence“ veröffentlicht. Der Longplayer enthält mitreißende Live-Versionen der Songs dieses Albums sowie Titel des 1987er Albums „Defender“ und andere Favoriten aus Gallaghers Karriere. Das Album wurde in den Abbey Road Studios aus den neu entdeckten Multitracks abgemischt und gemastert. Das Cover des Albums ist ein Gemälde des irischen Graffiti-Künstlers Vincent Zara, der Rorys Konterfei in seinem Heimatland mit Schablonen sprühte. Wie man es auch von bisherigen Liveaufnahmen, die nach seinem Tod veröffentlicht wurden, gewöhnt ist, klingen die Aufnahmen einfach nur großartig. Speziell wen man bedenkt, das sie inzwischen mehr als drei Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Sie klingen ehrlich und authentisch, was bei Liveaufnahmen bekanntlich nicht immer der Fall ist. Satte sechs Songs des mit insgesamt 23 Songs und fast zwei Stunden Laufzeit gefüllten Albums, stammen von seinem letzten Album „Fresh Evidence“, während die restlichen Songs einen Querschnitt durch seine Karriere bieten. Auch wenn Rory schon lange nicht mehr unter uns weilt, ist es immer wieder ein ganz besonderes Vergnügen seiner rauen Stimme und vor allem seinem beseelten Spiel zu folgen, was hier deutlich zum tragen kommt. Fans des Bluesmeisters kommen an dem Album, in welcher Form auch immer, ohnehin nicht vorbei, während es durch seine Mischung und der exzellenten Qualität auch für Neueinsteiger durchaus von Interesse sein wird.
Fazit: Ein weiterer qualitativ hochwertiger Konzert-Mitschnitt des Iren.
CD 1:
-
Continental Op
-
Heavens Gate
-
Don’t Start Me Talkin‘
-
Kid Gloves
-
Mean Disposition
-
The Loop
-
Tattoo’d Lady
-
The King of Zydeco
-
Moonchild
-
Out On The Western Plains
-
Ride On Red, Ride On
-
Walkin‘ Blues
-
Empire State Express
CD 2:
-
Shadow Play
-
I Wonder Who
-
Shin Kicker
-
Middle Name
-
When My Baby She Left Me
-
Ghost Blues
-
Messin‘ With The Kid
-
Keep A Knockin‘
-
Bullfrog Blues
-
All Around Man
Label: Universal Music
VÖ: 07.07.2023
Laufzeit: 107:28 Min.
Herkunft: Irland
Stil: Blues Rock