Vor bereits 34 Jahren erschien das zweite Album des Gitarristen Jon Butcher und knüpfte damit an den ein Jahr vorher
JK Northrup und Ed Balldinger haben sich einen gemeinsamen Traum erfüllt, als sie Mood Groove gründeten. Es ging vorrangig um
American Tears war eine amerikanische Hardrock/Pomp-Rock Band, die vor allem durch den massiven Einsatz von Keyboards von sich reden machte.
Gegen Ende der achtziger Jahre wurde die ganze Dekadenz der damaligen Musikszene in Los Angeles erst so richtig groß, nahm
Die beiden Triebfedern hinter der neuen Band Signal Red sind keine Unbekannten. So findet man Lee Small am Mikro, seines
Zu den fleissigsten Arbeitern gehören die Finnen von Prayer beileibe nicht. Ihr Debüt-Album „Wrong Adress“ erschien 2005, das Nachfolgealbum „Danger
Vor bereits 35 Jahren erschien das Debüt-Album des Gitarristen Jon Butcher, der damals mit seiner Mischung aus Hardrock, AOR und
Target aus Memphis mit dem späteren Survivor Sänger Jimi Jamison, veröffentlichten Ende der siebziger Jahre zwei Alben, die allesamt den
Wie so häufig in der Geschichte der Musik, finden sich Koryphäen ihres Fachs zusammen, spielen ein komplettes Album ein und
Steve Walsh gehört mit Sicherheit zu den ganz Großen des Rock. Mit Kansas hat er Musikgeschichte geschrieben und mit Streets