Ten (GB) – Gothica

Ten (GB) – Gothica

Bereits die beiden letzten Werke „Albion“ und „Isla De Muerta“ zeigten die Briten um Sänger Gary Hughes wieder zurück in

Riverdogs (USA) – California

Riverdogs (USA) – California

Als das Debüt-Album der Riverdogs 1990 inmitten der Hairspray-Ära erschien, war es zunächst ungewöhnlich, denn der zutiefst erdige, bluesige Sound

All 41 (GB/USA) – World’s Best Hope

All 41 (GB/USA) – World’s Best Hope

Dass Frontiers-Chef Serafino Perugino in Bezug auf neue Projekte erfindungsreich ist, dürfte wohl keinem Freund der melodischen 80er Jahre Sounds

Jorn (NOR) – Life On Death Road

Jorn (NOR) – Life On Death Road

Jorn Lande muss inzwischen wohl niemandem mehr vorgestellt werden, hat er doch genügend Fußabtritte im Metal und Hardrock hinterlassen. Seit

The Ferrymen (S/ES/USA) – The Ferrymen

The Ferrymen (S/ES/USA) – The Ferrymen

Neue Projekte sind ja im Hause Frontiers nichts ungewöhnliches mehr. Kaum eine andere Plattenfirma bringt mehr Musiker zusammen, was dann

Warrant (USA) – Louder Harder Faster

Warrant (USA) – Louder Harder Faster

In den achtziger Jahren gehörten sie zu den Überfliegern, hatten mit „Down Boys“, „Heaven“, „Uncle Tom’s Cabin“ oder „Cherry Pie“