TEMPEL (NOR) – Tempel
Welche Art von (Rock & Metal-) Musik wird gerade in Norwegen gespielt? Hmmm…man kann sich im Netz via Magazine

Welche Art von (Rock & Metal-) Musik wird gerade in Norwegen gespielt? Hmmm…man kann sich im Netz via Magazine einen Überblick verschaffen, sich die relevanten Charts ansehen, Freunde und Bekannte fragen, und und und…man kann sich auch das Album von Tempel zulegen! Kvelertak Drummer Kjetil setzte sich mit Freunden zusammen und heraus kam das selbstbetitelte Album, welches sich sehr abwechslungsreich durch die bevorzugten norwegischen Genre wühlt, ohne dabei kopflos, konfus zu klingen. Trotz allem klingt das Album fett wie aus einem Guss und Freunde typischer norwegischer Metalsounds, sollten dem Vierer Gehör schenken.
Fazit: Wenn Musiker frei ohne diverse Bandkorsetts aufspielen können, geht das genauso oft in die Hose, wie es aber auch glücken kann! Tempel sind ein gutes Beispiel für Letztere, denn hier wird nicht wild drauf losgespielt was gefällt, sondern hier wurden (und musste auch) sich gründlich Gedanken gemacht, um das nicht wie den absoluten Soundchaosbrei klingen zu lassen, oder um zu nah an die eigentlichen Brötchengeber heranzutreten. Vielmehr klingt das alles eher nach einer gelungenen Huldigung an Kollegen die sich in den Genre Rock, Punk Rock, Metal, Blues, Folk, Classic Rock, Retro, Sludge / Progressive Rock & Metal,…austoben!
Tracklist:
01. Vendetta
02. Wolves
03. Uninvited
04. Afterlife
05. Confusion
06. Forest Cemetery
07. Fortress
08. Torches
09. Farewell
Line-Up:
Espen Gjermundrød – Guitar
Inge Gjermundrød – Bass and lead vokal
Jonas Usterud Rønningen – Drums
Andreas Espolin Johnsen – Guitar
VÖ: 22-03-2019
Label: Jansen Records
Spielzeit: 40:04 Min.
Herkunft: Norwegen
Genre: Alle Rock & Metal-relevanten Genre inklusive
Internet:
FB – https://www.facebook.com/tempelmusikk/
HP (Bandcamp) – https://tempelmusikk.bandcamp.com/releases
Youtube: