Van Der Graaf Generator (UK) – The Least We Can Do Is Wave To Each Other, H To He Who Am The Only One, Pawn Hearts und Godbluff (LP-Reissue)
Die Gründung von Van Der Graaf Generator geht bereits auf das Jahr 1967 zurück, als sich Peter Hammill, Nick
Die Gründung von Van Der Graaf Generator geht bereits auf das Jahr 1967 zurück, als sich Peter Hammill, Nick Pearne und Chris Judge Smith an der University of Manchester zusammentaten. Pearne und Smith verließen die Band bereits vor dem ersten Album wieder und in Hugh Banton, Guy Evans und Keith Ellis fanden sich neuen Mitglieder, mit denen das Debüt „The Aerosol Grey Machine“ entstand. Seitdem hat die Band zahlreiche Line-Up Wechsel durchlaufen, hörte zwischenzeitlich sogar aus finanziellen Gründen auf zu existieren und erlebte verschiedene Inkarnationen. Bereits im letzten Jahr erschien mit „The Charisma Years“ eine opulente Box mit 17 CDs und 3 Blu-rays, die das Schaffen der Band für das legendäre Label Charisma ausführlich dokumentierte. Nun folgen auch, wie bereits angekündigt, die ersten Alben als hochwertige Vinyl-Neuauflagen.
Sämtliche Alben wurde aufwendig in den Abbey Road Studios remastert, wofür die Original Master Tapes verwendet wurden, was man den LPs auch deutlich anhört. Das volle Klangspektrum entfaltet sich dann allerdings erst beim Genuss unter Einsatz eines hochwertigen Kopfhörers. Hier offenbart sich, was Van Der Graaf Generator in den frühen siebziger Jahren bereits geleistet haben. Es sind Dinge zu entdecken, die man auf den alten LPs häufig nicht wahrgenommen hat. Vor allem Peter Hammills Spiel erscheint in einem anderen Licht, wirkt strahlender und offener. Dabei zeigt sich erneut, dass Van Der Graaf Generator ihrer Zeit damals weit voraus waren. Nicht umsonst haben sie ein Genre geradezu neu definiert und neu erfunden, haben sowohl dem Jazz Rock, als auch dem Prog- und Art-Rock neue Facetten hinzufügen können, die für damalige Verhältnisse jenseits aller Vorstellungskraft waren. Nicht umsonst gilt „H To He, Who Am The Only One“ zu den wichtigsten Veröffentlichungen des progressiven Rocks im Allgemeinen. Die LPs erscheinen im Gatefold-Cover und sind den ursprünglichen Veröffentlichungen angepasst. Die LP „The Least We Can Do Is Wave To Each Other“ enthält zusätzlich noch ein rares Poster, das die LP zusehends abrundet. Wenn man bedenkt, dass die Alben teilweise bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel haben, ist es umso erstaunlicher, dass die Musik von Van Der Graaf Generator die Zeit überdauert hat und heute noch genau so frisch und unverbraucht klingt, wie zu ihrer Entstehung. Zieht man die letzten Jahres erschienene Box heran, darf man gespannt sein, ob die noch ausstehenden 4 Alben ebenfalls demnächst das Licht der Plattenläden entdecken dürfen und damit das gesamte Paket umfassend abrunden werden. Ein Neukauf sollte hier allen Fans der Band und vor allem Freunden der experimentellen Klänge ans Herz gelegt werden.
Fazit: Die vier LPs gehören definitiv in die Abteilung „essentiell“ und sollten in keiner gut sortierten Prog-Sammlung fehlen.
Label: Virgin Records/Universal Music
VÖ: 08.04.2022
Laufzeit:
Herkunft: United Kingdom
Stil: Art Rock/Prog Rock/Jazz Rock
Webseite: http://www.vandergraafgenerator.co.uk
Facebook: https://www.facebook.com/vandergraafgeneratorband